Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 14 Dez 2011

Kassel (epd/medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen und Waldeck ruft zur Fürbitte für die Christen in Pakistan auf. Die Zunahme von Denunziation und Verfolgung religiöser Minderheiten in dem muslimisch geprägten Land sei Besorgnis erregend, teilte der Leiter des Referats Weltmission und Partnerschaft des Landeskirchenamtes, Pfarrer Bernd Müller, mit. Der religiöse Extremismus mache den wenigen Christen im Land das Leben schwer.

Bischof Martin Hein hatte bereits am 5. Dezember dem Bischof der Diözese Raiwind der Church of Pakistan (im Nordosten Pakistans gelegen), Samuel Robert Azariah, einen Brief geschrieben und seine Besorgnis über die Lage im Land zum Ausdruck gebracht, berichtete Müller weiter. Die Gespräche zwischen religiösen Führern weltweit müssten weitergehen um Toleranz zu stärken und unterschiedliche religiöse Überzeugungen zu achten, schrieb Hein und sicherte Azariah zugleich Unterstützung im Gebet zu.

Laut Bischof Azariah, der im Juni 2010 die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck besucht hatte, sind von den rund 117 Millionen Einwohnern Pakistans etwa 2,5 Millionen Christen. Neben ihren ureigenen Aufgaben im Gottesdienst und in der Seelsorge engagiere sich die Kirche auch im Bereich der Bildung und der Diakonie, der medizinischen Versorgung und der Katastrophenhilfe. Der Überlieferung zufolge gehen Teile des Christentums in Indien und Pakistan auf den Apostel Thomas zurück, der hier im ersten Jahrhundert christliche Gemeinden gegründet haben soll. (14.12.2011)

Wir dokumentieren einen Vorschlag des Referats Weltmission und Partnerschaft zur Aufnahme in die sonntägliche Fürbitte im Wortlaut:

«Barmherziger Gott, in diesen Wochen erwarten und feiern wir die Ankunft deines Sohnes. Du kommst in Jesus als Mensch unter Menschen, als Verwundbarer unter Verwundete und Leidtragende und begegnest uns dort, wo wir ganz unten sind.

Wir denken im Gebet an verfolgte Christen an zahlreichen Orten unserer Welt, in diesen Wochen besonders an unsere Geschwister in Pakistan. Wir bitten um Kraft und Ausdauer, Mut und Hilfe für die Christen dort, deren elementare Menschenrechte verletzt werden, die willkürlich verhaftet und gefoltert werden, weil radikale Gruppierungen religiöse Minderheiten nicht dulden.

Hilf allen Verantwortlichen, die sich um Toleranz und gegenseitige Achtung bemühen, dass sie Gehör finden! Schenk den politisch Agierenden Weisheit im Umgang mit den widerstreitenden Kräften im Land. Lass sie den Schutz des Lebens und der Freiheit des Gewissens über alles andere stellen. Amen»

Linktipp:

Informationen zur Diözese Raiwind der Church of Pakistan finden Sie im Internet unter:

dioceseofraiwind.org