Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Jan 2011

Schwalmstadt-Ziegenhain (medio). Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck trauert um Dekan i. R. Kirchenrat Friedrich Malkemus. Wie die Pressestelle der Landeskirche mitteilte, starb der frühere Dekan des Kirchenkreises Ziegenhain am 23. Januar im Alter von 82 Jahren in Schwalmstadt-Ziegenhain. Die Landeskirche hatte Malkemus im Jahr 1999 «in Anerkennung seiner Verdienste für die Förderung und Begleitung der Pfarrerschaft» den Ehrentitel «Kirchenrat» verliehen. Mit der höchsten Auszeichnung der Landeskirche sei der Dekan insbesondere für seinen engagierten Einsatz im Verein Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Kurhessen-Waldeck e. V. geehrt worden, heißt es in einer Pressemitteilung.

Der Trauergottesdienst für Friedrich Malkemus fand am 29. Januar in der Schlosskirche Ziegenhain statt und wurde von der Prälatin der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Marita Natt, gestaltet.

Zur Person:

Friedrich Malkemus wurde am 4.11. 1928 in Bebra geboren. Nach der Volkschulzeit in seiner Heimatstadt besuchte er die Jakob-Grimm-Schule in Rotenburg (Fulda). Im Januar 1944 wurde er als Luftwaffenhelfer eingezogen und geriet im Mai 1945 in amerikanische Kriegsgefangenschaft.1946 konnte er seinen Schulbesuch in Rotenburg fortsetzen, wo er auch 1948 Abitur machte. Malkemus studiere in Wuppertal und Marburg Evangelische Theologie. Nach der Ersten Theologischen Prüfung im Jahr 1953 war Malkemus Vikar in Spangenberg, danach leistete er pfarramtlichen Hilfsdienst in Wichte (Kirchenkreis Rotenburg) und Kirchbracht (Kirchenkreis Gelnhausen). Nach der Zweiten Theologischen Prüfung wurde Friedrich Malkemus im September 1955 ordiniert Im selben Monat heiratete er Erna, geborene Dreher. Dem Ehepaar wurden fünf Kinder geschenkt. Von 1955 bis 1969 war Malkemus Pfarrer in Wächtersbach-Aufenau, von 1969 bis 1976 Pfarrer in Treysa. Im Jahr 1976 wurde er zum Dekan des Kirchenkreises Ziegenhain berufen, ein Amt, das er bis zum Eintritt in den Ruhestand 1993 inne hatte. In besonderer Weise engagierte sich Malkemus für den Verein Evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Kurhessen-Waldeck, dem er von 1987 bis zum Jahr 2000 vorstand. (31.01.2011)