Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 04 Mai 2018

Kassel (medio). Angesichts des plötzlichen Todes von Kirchenrat Dr. Siegfried Sellke würdigte Bischof Dr. Martin Hein das jahrzehntelange ehrenamtliche Engagement des Verstorbenen. Hein wörtlich: «Dr. Sellke hat sich in vielfältiger Weise nicht nur für unsere Landeskirche, sondern auch für die Evangelische Kirche in Deutschland eingesetzt. Er ist damit beispielgebend für die ehrenamtliche Leitung, ohne die eine evangelische Kirche nicht denkbar ist. Die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck ist ihm zu großem Dank verpflichtet und weiß ihn geborgen in Gottes Hand.» Der ehemalige Vorsitzende Richter am Oberlandesgericht war am vergangenen Sonntag im Alter von 84 Jahren gestorben.

Dr. Sellke war fast 40 Jahre lang Mitglied der Landessynode und in zahlreichen kirchlichen Gremien aktiv: von 1965 bis 2004 Mitglied der Synode, von 1974 bis 1992 Mitglied des Synodalvorstandes, von 1968 bis 1992 Mitglied des Rats der Landeskirche sowie Mitglied im Finanzausschuss, Rechtsausschuss und Schlichtungsausschuss. Sein kirchliches Engagement reichte auch über die Grenzen der Landeskirche hinaus: Von 1971 bis 1996 war er Mitglied der Synode der EKD. Für seine Verdienste wurde Dr. Siegfried Sellke 1994 der Ehrentitel «Kirchenrat» verliehen. (04.05.2018)

Nachruf:

Lesen Sie hier die Worte des Gedenkens an Kirchenrat Dr. Siegfried Sellke von Bischof Dr. Martrin Hein im Trauergottesdienst am 05.05.2018 in der Kirche zu Kassel-Kirchditmold:

PDF-Dokument