Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 29 Sep 2015

Hanau/Berlin (medio). Zum Auftakt der diesjährigen «Danke»-Aktion, bei der Postkarten mit einem «Danke»-Motiv verteilt werden, hat sich im Schloss Bellevue in Berlin eine Delegation des Kirchenkreis Hanau mit der Lebensgefährtin des Bundespräsidenten Joachim Gauck, Daniela Schadt, getroffen. Sie übernimmt die Schirmherrschaft für das Projekt in diesem Jahr. Propst Bernd Böttner, Dekan Dr. Martin Lückhoff und Pfarrerin Dr. Friederike Erichsen-Wendt stellten Schadt die Aktion vor. «Mit wenig Aufwand lässt sich hier viel Gutes erreichen», freute sich die gebürtige Hanauerin über die Aktion, wie Pfarrer Jens Heller, Medienbeauftragter des Sprengels Hanau, mitteilte. 

Schadt zeigte außerdem großes Interesse an den aktuellen Ereignissen in Hanau rund um die Aufnahme der Flüchtlinge, so Heller weiter. Die Schilderungen der Delegation über die vernetzte Zusammenarbeit etwa in der August-Schärttner-Halle in der Stadt Hanau habe sie zuversichtlich gestimmt, dass die große Aufgabe zu bewältigen sei, vor der die Kommunen nun stünden. Den Ehrenamtlichen habe Schadt spontan eine Karte der «Danke»-Aktion geschrieben.

Eine weitere Danke-Karte sandte sie an den Dörnigheimer Jürgen Malbrich und die Ehrenamtlichen von «Tischlein-deck-dich», einem Projekt der evangelischen Kirchengemeinde, bei dem bedürftige Kinder ein kostenloses Mittagessen erhalten und anschließend bei den Hausaufgaben unterstützt werden. Schadt hatte sich das Projekt Anfang des Jahres vor Ort angesehen und schrieb ein «dickes Dankeschön für Ihren segensreichen Einsatz für die Kinder von Dörnigheim». Die Karten wurden von Propst Böttner überbracht.

 

Stichwort «Danke-Aktion»

Bei der Aktion des Kirchenkreis Hanau liegen zwischen dem Erntedankfest und Weihnachten 25.000 Karten in Kirchengemeinden, Arztpraxen und Bäckereien in und um Hanau aus. Sie sollen Menschen anregen sich Zeit zu nehmen und nachzudenken wem man danke sagen kann und diesen Dank auszusprechen. (29.09.2015)

Linktipp:

Mehr über die Aktionen im Kirchenkreis Hanau erfahren Sie hier:

kirchenkreis-hanau.de