Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 05 Nov 2013

Marburg (epd/medio). In der Buchreihe «Orte der Reformation» der Evangelischen Verlagsanstalt Leipzig ist der Band über Marburg erschienen. «Kenntnisreich und allgemeinverständlich» werde Marburg als ein zentraler Ort der Reformation vorgestellt, teilte das Evangelische Dekanat Marburg mit.

Verschiedene Autoren haben Beiträge unter anderem über Elisabeth von Thüringen, den hessischen Landgrafen Philipp, die Philipps-Universität als erste reformatorische Universitätsgründung, das Marburger Religionsgespräch und den Deutschen Orden verfasst. Tipps zum Erkunden der Stadt und die kirchliche Situation der Gegenwart ergänzen das Buch.

Es sei in der Publikation gelungen, Marburg und die Geschichte der Reformation in einer allgemein verständlichen Sprache darzustellen, erklärte Prof. Dr. Wolf-Friedrich Schäufele, Kirchenhistoriker im Fachbereich Evangelische Theologie der Marburger Philipps-Universität, bei der Präsentation am Reformationstag (31.10.) in der Lutherischen Pfarrkirche St. Marien in Marburg, der mit dem Dekan des Evangelischen Kirchenkreises Marburg, Burkhard zur Nieden, und dem Vizepräsidenten der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Dr. Volker Knöppel, Herausgeber des Bandes ist.

Für das Buch hätte man ausgewiesene Fachleute und Wissenschaftler gewinnen können, berichtete Pfarrer Karl-Günther Balzer, Medienbeauftragter im Sprengel-Waldeck und Marburg. Ausdrücklich dankten Schäufele und zur Nieden der Stadt Marburg und der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck als Kooperationspartner, die das Projekt auch finanziell unterstützt hätten.

Bisher sind in der Reihe «Orte der Reformation» zehn Bände erschienen, darunter Heidelberg, Schwäbisch Hall, Wittenberg, Erfurt und Nürnberg, wie eine Verlagssprecherin dem Evangelischen Pressedienst (epd) sagte. In Planung seien unter anderem Dresden, Leipzig und Coburg. Alle Bände seien «journalistisch angelegt», mit Bezügen zu Geschichte und Gegenwart.

Völker Knöppel, Burkhard zur Nieden, Wolf-Friedrich Schäufele (Hrsg.), Orte der Reformation – Marburg, Evangelische Verlagsanstalt Leipzig 2013, ISBN 978-3-374-03232-7 (05.11.2013)