Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 20 Jan 2015

Kassel (epd). Zu einem Spielfilmprojekt gegen Extremismus und für Demokratie haben die Hessische Landesanstalt für den privaten Rundfunk (LPR), die Thüringische Landesmedienanstalt sowie weitere Projektpartner Schulen und Jugendgruppen in Hessen und Thüringen aufgerufen. Das Projekt stehe unter dem Motto «Gewalt und Rassismus - ohne uns!», teilte die LPR am Montag in Kassel mit. Mit dem Projekt solle in der Altersgruppe der 14- bis 20-Jährigen zur Sensibilisierung gegenüber extremistischer, politischer und fundamental religiöser Propaganda beigetragen werden.

In der Zeit von März bis Frühjahr 2016 sollen biografisch orientierte Kurzspielfilme von Jugendlichen und jungen Erwachsenen produziert werden, die eigene Alltagserfahrungen zu Rassismus und Extremismus wiedergeben, so die LPR weiter. Den Teilnehmern stünden dabei Spielfilmteamer der Medienwerkstatt der Universität Kassel zur Seite. Angesprochen seien besonders die Landkreise und Städte, in denen politisch und religiös motivierte Übergriffe vorgekommen sind oder in denen ein entsprechendes Gefahrenpotential vorhanden ist. Bewerbungsschluss für eine Teilnahme ist der 27. Februar. (20.01.2015)

Linktipp:

Weitere Informationen zum Wettbewerb und die Anmeldeunterlagen finden Sie auf der Seite der Landesanstalt:

lpr-hessen.de