Liefen für den guten Zweck rund 3.000 Kilometer weit: Die Schülerinnen und Schuler der Melanchthon Schule in Steinatal. (Foto: Melanchthon Schule)

Liefen für den guten Zweck rund 3.000 Kilometer weit: Die Schülerinnen und Schuler der Melanchthon Schule in Steinatal. (Foto: Melanchthon Schule)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 11 Feb 2019

Steinatal (medio). Die Schülerinnen und Schüler der evangelischen Melanchthon Schule in Steinatal im Evangelischen Kirchenkreis Ziegenhain haben mit einem besonderen Lauf über 16.000 Euro an Spendengeldern erlaufen. Dazu sind sie im vergangenen Jahr auf dem Sportplatz der Schule die 700 Meter lange «Karlo-Seck-Runde» ganze 4.292 Mal gelaufen. Das entspricht der Entfernung von 3.000 Kilometern zwischen Flensburg im Norden von Deutschland und Gibraltar im Süden von Spanien.

Zur Idee des Spendenlaufs sagte Wolfgang Forst stellvertretend für den Fachbereich Sport der Schule: «Wir wollten den Fokus auf unterschiedliche Bereiche legen. Deshalb unterstützen wir durch den Spendenlauf unsere Schule ein soziales Projekt in der Region sowie ein globales Projekt». Daher wurde die Spendensumme gedrittelt und der Betrag in Höhe von 5.432,10 Euro bereits in einer ersten Feier an die regionale Schwälmer Tafel und an den Schulsport der Schule im November 2018 übergeben. Am 28. Januar 2019 erfolgte jetzt der zweite Teil der Spendenübergabe an die internationale Initiative Afghanisches Hilfswerk. (11.02.2019)

Linktipp:

Die evangelische Melanchthon Schule in Steinatal finden Sie im Internet unter:

melanchthon-schule.de