Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 31 Okt 2008

Melsungen (epd). Die Synode des evangelischen Kirchenkreises Melsungen fordert, dass der Reformationstag (31. Oktober) gesetzlicher Feiertag in Hessen wird. Wie der Dekan des Kirchenkreises, Rudolf Schulze, am Freitag in Melsungen mitteilte, sei ein entsprechender Antrag an die Landessynode gerichtet worden.
Diese solle den Rat der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck beauftragen, sich bei der Hessischen Landesregierung für eine entsprechende Regelung einzusetzen.

In dem Antrag heißt es, dass nur wenige Ereignisse die «Geistesgeschichte des Abendlandes» so nachhaltig verändert hätten wie die Reformation, die durch Martin Luther angestoßen wurde. Daher sei es «unabhängig von religiösen und konfessionellen Einschätzungen angebracht, der Erinnerung an die Reformation durch einen staatlich geschützten Feiertag Rechnung zu tragen». In den neuen Bundesländern ist der Reformationstag gesetzlicher Feiertag. (31.10.2008)