Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 16 Apr 2014

Niedergründau/Gelnhausen (epd). Tausende Motorradfahrer aus ganz Deutschland kamen am Sonntag, 27. April, zum «Anlassen» der Motoren nach Niedergründau bei Gelnhausen. Der Tag begann um 12 Uhr mit einem Gottesdienst in der Bergkirche, sagte der hessische Bikerpfarrer Thorsten Heinrich. Anschließend ging es für die Teilnehmer mit einem Motorradkorso zum Festplatz nach Gelnhausen. Dort gab es ab 14 Uhr Livemusik mit der «Status-Quo»-Coverband «Pure Quo» aus Dinslaken sowie Vorführungen und Informationen rund um das zwei- und dreirädrige Hobby.

Im vergangenen Jahr kamen rund 5.000 Motorradfahrer zum «Anlassen». Der 50-jährige Heinrich ist seit 2012 mit einer halben Stelle für die Motorradfahrerseelsorge der hessen-nassauischen und der kurhessischen Kirche zuständig. Er ist seit 33 Jahren Biker. Das 33. «Anlassen» der Motoren wird vom Verband Christlicher Motorradfahrer (VCM) und dem evangelischen Beauftragen für Motorradseelsorge ausgerichtet. Kooperationspartner sind der ADAC Hessen-Thüringen und der Deutsche Kraftfahrzeug-Überwachungsverein (Dekra). (16.04.2014)

Multimedia-Guide:

Mit einem Multimedia-Guide können Sie sich in der Bergkirche Niedergründau auf einen virtuellen Rundgang begeben:

bergkirche-niedergruendau.de

Linktipp:

Weitere Informationen im Internet unter:

vcm-ffm.de