Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 22 Jan 2009

Kassel (medio). Elf diakonische und kirchliche Bildungsträger in Hessen präsentieren ab sofort ihre Angebote auf einer gemeinsamen Plattform im Internet. Unter der Adresse diakonie-bildung-hessen.de finden Nutzerinnen und Nutzer eine Übersicht der Fort- und Weiterbildungen in Hessen auf einen Blick.

Bei der Präsentation des neuen Internetauftritts zeigten sich Pfarrer Dr. Wolfgang Gern (Diakonisches Werk in Hessen und Nassau), Landespfarrer Dr. Eberhard Schwarz (Diakonisches Werk in Kurhessen-Waldeck) und Präsidentin Prof. Dr. Alexa Köhler-Offierski (Evangelische Fachhochschule Darmstadt) erfreut über die vielfältigen Möglichkeiten: «Wir sind sehr zuversichtlich, dass dieses Angebot hilft, die Qualität unserer diakonischen Arbeit zu sichern.» Berufliche Fort- und Weiterbildung sei gleichermaßen bedeutend für die institutionelle Wertschöpfung und die Persönlichkeitsbildung, so die Verantwortlichen weiter.

Die Angebote der Fort- und Weiterbildung decken die verschiedenen Bereiche diakonischer und psychosozialer Arbeit ab und sollen dazu beitragen, Fachkompetenz, persönliche Kompetenz und Handlungskompetenz zu fördern. Die Mitglieder wollen mit der Internetplattform die Kooperation unter den einzelnen Trägern fördern. Ziel sei es, die Qualität in der Bildung zu sichern.

Zu den weiteren Bildungsträgern gehören: Agaplesion gAG (Frankfurt a. M.), Aus-, Fort- und Weiterbildungsinstitut Martin Luther Stiftung (Hanau), DAFZ Diakonisches Aus- und Fortbildungszentrum für Altenarbeit (Hofgeismar), Pädagogische Akademie Elisabethenstift (Darmstadt), Evangelisches Fröbelseminar (Kassel-Korbach), Hessisches Diakoniezentrum e. V. (Schwalmstadt-Treysa), Hessischer Diakonieverein e.V. (Darmstadt), Rehazentrum Bathildisheim e.V. (Bad Arolsen). (22.01.2009)

Linktipp:

Die gemeinsame Bildungsplattform der Diakonie in Hessen finden Sie im Internet unter:

diakonie-bildung-hessen.de