Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 28 Jan 2014

Bebra (medio). Wie in vielen Kirchenkreisen in der Landeskirche wurden in diesen Tagen auch im Kirchenkreis Rotenburg die Kirchenvorsteherinnen und Kirchenvorsteher in ihr neues Amt eingeführt. Auf Einladung des Kirchenkreises waren 85 der im September 2013 gewählten Vorsteherinnen und Vorsteher am Samstag (18.01.) nach Bebra in das Gemeindehaus der evangelischen Kirchengemeinde gekommen, teilte Pfarrer Janosz König, Beauftragter für Öffentlichkeitsarbeit im Kirchenkreis, mit. Dort wurden sie von Dekanin Gisela Strohriegl, Diakon Matthias Reinhold und Diakon Dr. Ralph Fischer (beide vom Referat Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste im Landeskirchenamt) in die Arbeit des Leitungsgremiums einer Kirchengemeinde eingeführt, so König.

Diakon Fischer machte den neuen Kirchenvorstehern Mut für ihre Arbeit: «Die Region braucht realistische, fantasievolle, mutige, offene, treue und glaubensfeste Kirchenvorstände, die mitten im Leben in der lokalen Gemeinschaft stehen», sagte Fischer in seinem Vortrag zum Thema «Wir sind wer. Hier und heute. Und auch morgen.» Der demographische Wandel sei auch im Kirchenkreis Rotenburg spürbar und die Kirchengemeinden sollten sich den neuen gesellschaftlichen Herausforderungen mit innovativen Ideen stellen, so Fischer.

Vor allem durch den demographischen Wandel verliere der Kirchenkreis jedes Jahr bis zu 1,5 Prozent seiner Mitglieder, erläuterte Dekanin Strohriegl. Deshalb  sollten die Kirchengemeinden eine verbindliche nachbarschaftliche Zusammenarbeit entwickeln und besonders für die Kindertagesstätten entlastende Trägerstrukturen suchen. Ein «geordneter Rückbau» sei aber nur dort anzustreben, wo dieser auch notwendig ist, erklärte die Dekanin. Als wichtiges Ziel stellte Strohriegl die Förderung des geistlichen Lebens im Kirchenkreis in den Mittelpunkt ihres Vortrags. (27.01.2014)

Service:

Der ekkw.de-Servicebereich hält Arbeitshilfen, Fortbildungsangebote und viele weitere Informationen zur Arbeit im Kirchenvorstand bereit:

weiter...