Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Sep 2018

Kassel (medio). Den Himmel mit Fotos auf Instagramm und Facebook stürmen will die Aktion #occupyheaven schon im Vorfeld des Weltgebetstages 2019. Die die Mitmach-Kampagne lädt dazu ein sich mit einer anderen Person in einer Gebetspose ablichten zu lassen. «Zwei Menschen tun sich zusammen, um gemeinsam ihre Hände zum Gebet zu falten, dann schicken sie das Gebet um die Welt, indem sie diese 'Gebetsfaust' erheben, am besten unter freiem Himmel. Sie überlegen sich ein konkretes Gebetsanliegen und schauen ihm sozusagen nach», erklärt Ute Dilger, Weltgebetstagpfarrerin im Referat Erwachsenenbildung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck.

Eine Aufnahme der beiden von hinten soll dann auf Instagram oder auf Facebook zusammen mit dem Gebet und den Hashtags #occupyheaven #weltgebetstag #esistnochplatz und weiteren passenden Stichworten gepostet werden. Je bunter die sind, die mitmachen, desto besser passe es zum Weltgebetstag, so Dilger weiter. «Engagierte Frauen und solidarische Männer, Jugendliche, bunte Menschen aller Kulturen und Generationen… Es wäre toll, wenn wir uns im Internet richtig breit machen würden mit unserer Kampagne, denn der Weltgebetstag ist viel mehr als ein Gottesdienst Anfang März, der um die Welt geht!» 

Der Weltgebetstag am 1. März 2019 steht unter dem Motto «Kommt, alles ist bereit» (Lukas 14, 12-24) und stellt das Land Slowenien in den Mittelpunkt. Die slowenischen Weltgebetstagfrauen haben auch auf die Themen Inklusion, Integration und die Stärkung der Gemeinschaften konzentriert. Migration, alleinerziehende Mütter, Jugendarbeitslosigkeit, Landflucht, Antiziganismus und Alkoholismus sind Aspekte, für die die Frauen neue oder bessere Lösungen und Hilfen fordern.

In der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck werden zusammen mit dem Bistum Fulda zwei Ökumenische Werkstätten (5.-7. Oktober 2018 und 2.-4. November 2018), eine Kurzwerkstatt (11.-12- Januar 2019), viele Studientage und zwei Musikworkshops (20. Oktober 2018 und 23.November 2018) angeboten. Das komplette Programm finden Sie im Flyer im Download.

Stichwort: Weltgebetstag der Frauen

Über Konfessions- und Ländergrenzen hinweg engagieren sich christliche Frauen beim Weltgebetstag dafür, dass Frauen und Mädchen überall auf der Welt in Frieden, Gerechtigkeit und Würde leben können. Tatsächlich unterstützt der Weltgebetstag Deutsches Komitee e.V. allein mit der jährlichen Kollekte weltweit über 130 Projekte, die sich für die Rechte und Chancen von Frauen und Mädchen einsetzen. (26.09.2018)

Download:

Hier können Sie den Programmflyer zu den Studientagen herunterladen:

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

ekkw-weltgebetstag.de/