Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Dez 2008

Frankfurt a.M./Bonn (epd). Die Ökumenische Friedensdekade vom 8. bis 18. November 2009 steht unter dem Motto «Mauern überwinden». Die Friedensdekade in den zehn Tagen vor dem Buß- und Bettag solle an den 20. Jahrestag des Falls der Mauer am 9.11.1989 und an die «friedliche Revolution» in der ehemaligen DDR erinnern, teilten die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Deutschland und die Aktionsgemeinschaft Dienst für den Frieden in Frankfurt am Main und Bonn mit.

Die Friedensdekade will den Angaben zufolge die Aufmerksamkeit auch auf bestehende «Mauern» lenken. So würden «Mauern» gegenüber Flüchtlingen errichtet, die in Europa Zuflucht suchten. «Innere Mauern» würden gegenüber Mitbürgern aufgebaut, die sich durch eine andere Kultur oder Religion unterschieden. Die Veranstaltungen würden auf Beispiele hinweisen, die zur Überwindung von Gewalt beitragen. So kümmere sich die Münchener Kampagne «save me» aus Anlass des 800-jährigen Bestehens der Stadt um die Ansiedlung von Flüchtlingen. (12.12.2008)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

friedensdekade.de