Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 14 Nov 2019

Kassel (medio). Die neue Ausgabe des ökumenischen Projekts «Nachhaltig predigen» ist ab sofort im Internet verfügbar. Im Kirchenjahr 2019/2020 steht das Thema «Verwundbarkeit» im Fokus – damit sei die Verwundbarkeit des Planeten Erde als «ächzende» Schöpfung ebenso gemeint wie die Verwundbarkeit der Menschen und die Art und Weise, wie Christinnen und Christen damit im Alltag umgehen könnten, teilten die Organisatoren mit.

Die Bibel berge ein geistig-spirituelles Konzept für ein gelingendes Miteinander auf diesem Planeten, mit dem die Menschen in Frieden und in gegenseitiger Achtung und Achtsamkeit leben könnten. Mit den Predigtanleitungen der Autorinnen und Autoren könnten Predigende entsprechende Zusammenhänge aus der Bibel ableiten. Ergänzend vermittelt das Schwerpunktthema wertvolle Hintergrundinformationen zu «Kirche und Nachhaltigkeit». Zu finden sind die Predigtimpulse, die direkt an die Lese- bzw. Perikopenordnung für die Sonntage anknüpfen, im ökumenische Onlineportal www.nachhaltig-predigen.de.

An der Reihe mitgearbeitet haben Theologinnen und Theologen aus 27 Bistümern und Landeskirchen, darunter aus der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck Pfarrer Bernd Kappes (Kassel), Helmut Törner-Roos (Gelnhausen) und Uwe Hesse (Frankenberg). Die Predigtanregungen sind frei zugänglich und können so von allen interessierten Personen nachgelesen werden.

Das Internetportal nachhaltig-predigen.de ist ein ökumenisches Kooperationsprojekt von 27 katholischen Bistümern und evangelischen Landeskirchen, zwei Zürcher Kantonalkirchen und zwei Diözesen der Anglikanischen Kirche. Es wird von «Brot für die Welt» gefördert. (25.11.2019)

Linktipp:

Die ökumenischen Predigtanregungen finden Sie im Internet unter:

nachhaltig-predigen.de