Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 29 Okt 2007

Kassel (medio). Die Ökumenische Werkstatt der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck bietet in diesem Jahr erstmalig den Gemeinden der Landeskirche ein «Faires Paket» für ihre Weihnachtsbasare an. Darin enthalten seien ausschließlich fair gehandelte Produkte, teilte Gerd-Bruno Inkermann von der Werkstatt in Kassel mit.

«Durch die Produkte wird gewährleistet, dass z.B. Bauern durch die Direktvermarktung mehr Geld für ihre Ware bekommen oder behinderte Menschen durch die Herstellung die Möglichkeit erhalten, sich auf dem Arbeitsmarkt zu integrieren», sagte Inkermann zum Hintergrund der Aktion gegenüber der landeskirchlichen Medienagentur «medio!». Die Verkaufserlöse würden an ein soziales Projekt im Raum Kassel und an ein Entwicklungsprojekt in der südlichen Hemisphäre gehen. Seit einigen Jahren bereits betreibt die Ökumenische Werkstatt auf dem Kasseler Weihnachtsmarkt das «Eine-Welt-Haus», in dem Produkte aus fairem Handel zum Kauf angeboten werden.

Informationen und Bestellungen des «Fairen Pakets» ab sofort bis zum 16. November bei der Ökumenischen Werkstatt unter Tel.: (0561) 9378-245. Abholung ab 28. November im Haus der Kirche in der Wilhelmshöher Allee 330 in Kassel als Kommissionsware. (29.10.2007)

Folgende Artikel können im «Faires Paket» enthalten sein:

Kunsthandwerk von El Puente / Hildesheim (Partnerschaftlicher Welthandel), CONTIGO / Göttingen (Handelsgruppe, die sich im fairen Handel engagiert) und Damian / Grafrath (Deutsche Lepra- und Tuberkulosehilfe e.V.). Neben Praktischem gehören auch traditionelle Dinge der Herstellungsländer zum Sortiment, z.B. Specksteinfiguren, Schachspiele, Kinderportemonnaies, Fingerpuppen, Weihnachtsschmuck.

Das Sortiment von Aprosas / Kassel, mit dessen Verkauf vor allem Frauen in Guatemala unterstützt werden. Die Waren bestehen hauptsächlich aus gewebten Gegenständen, z.B. Taschen, Jonglierbälle, Schals, Schürzen, Sorgenpüppchen, Gürtel.

Die Kochbücher der Simmershäuser Kochbuchfrauen und der «Brot-für-die-Welt-Kalender».

Kerzen in verschiedenen Farben und Formen - hergestellt in den Baunataler Werkstätten.

Lebensmittel der Gepa / Wuppertal - The Fair Trade Company aus den verschiedensten Teilen der Welt, z.B. Kaffee, Tee, Kakao, Cappuccino, Schokolade, Schokoriegel verschiedene Brotaufstriche. Die Waren der Gepa können nicht als Kommissionsware vergeben werden!

Linktipp:

Weitere Informationen zum fairen Handel finden Sie unter:

transfair.org