Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 18 Mär 2013

Langenselbold (medio). Die Ökumenische Werkstatt Main-Kinzig der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck in Langenselbold ist vom Land Hessen als «Bildungsträger für nachhaltige Entwicklung» zertifiziert worden, teilte die Landeskirche in einer Pressemitteilung mit. Am Mittwoch, dem 20. März 2013, werden Umweltministerin Lucia Puttrich, Kultusministerin Nicola Beer und Sozialminister Stefan Grüttner die Zertifizierungsurkunde im hessischen Landtag an die Bildungsreferenten Sabine Striether und Stefan Weiß überreichen.

Unter zehn Zertifizierten ist die Ökumenische Werkstatt die einzige hessische Bildungseinrichtung in kirchlicher Trägerschaft. Die Zertifizierungskommission bescheinigt der Ökumenischen Werkstatt, dass «hier Kinder, Jugendliche und Erwachsene das Wahrnehmen von globaler Verantwortung durch ökologisches und sozialverträgliches Wirtschaften lernen», so die Landeskirche weiter. Die Ökumenische Werkstatt konnte Kompetenzen für nachhaltiges Wirtschaften, Methodenvielfalt bei den Angeboten und eine entsprechende Öffentlichkeitsarbeit nachweisen. Dies geschehe durch ihr Leitbild, die Qualifikation ihrer Mitarbeitenden und ihr Angebot an Schulen, Kirchengemeinden und Eine-Welt-Gruppen, heißt es.

«Wir freuen uns sehr über diese Auszeichnung und sehen sie als Ansporn, die Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung im Bereich der Kirchen noch weiter zu verstärken», erklärten Striether und Weiß. Ruth Gütter, die zuständige Dezernentin  in der Evangelischen Kirche von Kurhessen Waldeck aus Kassel, gratulierte der Ökumenischen Werkstatt und betonte, dass angesichts der großen globalen ökologischen und sozialen Herausforderungen die Bildungsarbeit für nachhaltige Entwicklung einen hohen Stellenwert für ihre Kirche habe. «Wir sehen uns bestärkt, darauf auch weiterhin einen besonderen Akzent zu legen», so die Dezernentin. Die Landeskirche habe ergänzend zu ihrer langjährigen entwicklungspolitischen Bildungsarbeit im letzten Jahr ein Klimaschutzprogramm beschlossen, das die CO2-Emissionen der Kirche deutlich senken solle.

Hintergrund:

Die Ökumenische Werkstatt Main-Kinzig in Langenselbold ist eine Einrichtung der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie bietet seit über 20 Jahren Beratung, Materialien und Qualifizierung für Schulen, Kirchengemeinden und Weltläden, sowie für weitere an ökumenischen Fragen Interessierte im Main-Kinzig-Kreis an. (18.03.2013)

Linktipp:

Die Ökumenische Werkstatt Main-Kinzig finden Sie im Internet unter:

oew-mk.de