Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 02 Okt 2013

Gießen (medio). Bei einem Baustellenfest am vergangenen Sonntag (29.9.) in Gießen haben die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) und das Katholische Bistum Mainz ihre gemeinsamen Aktivitäten auf der Landesgartenschau 2014 der Öffentlichkeit vorgestellt. Am künftigen Standort der «Lichtkirche» nahe dem Schwanenteich präsentierte das ökumenische Team zahlreichen Interessierten einen Glockenturm. Außerdem wurde am neuen Multifunktionsgebäude am Haupteingang das Modell der mobilen Kirche gezeigt, teilte die EKKW-Projektbeauftragte für die Landesgartenschau Gießen, Pfarrerin Svenja Neumann, mit.

Die Gießener Pfarrerin Jutta Becher (EKHN) sagte bei dem Fest, dass sie voller Vorfreude auf 163 Tage kirchliches Programm unter dem Motto «Übers Leben» blicke, so Neumann. Die Landesgartenschau sei «eine einzigartige Möglichkeit, Kirche an einem außergewöhnlichen Ort zu erleben», ergänzte Markus Horn, Gemeindereferent im Katholischen Dekanat Gießen. Besucherinnen und Besucher sind vom 26. April bis 5. Oktober 2014 zu täglichen Andachten, zum Reisesegen, zum stillen Innehalten und Ausruhen oder auch zum Gespräch eingeladen. Bei jedem Wetter werde sonntags um 12 Uhr an der Lichtkirche Gottesdienst gefeiert, so Neumann weiter. Außerdem erwartet das Publikum ein umfangreiches Programm mit Konzerten und Lesungen. (02.10.2013)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

lichtkirche.de