Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 24 Jan 2006

Kassel (epd). Die Offenen Kanäle in Hessen wollen verstärkt Projekte für Kinder, Jugendliche und Multiplikatoren anbieten. Wie die Hessische Landesanstalt für privaten Rundfunk (LPR) in Kassel mitteilte, soll die Vermittlung von Medienkompetenz an diese Zielgruppe im Interesse eines präventiven Jugendschutzes erfolgen. Ziel sei es, Kinder und Jugendliche so zu qualifizieren, dass sie mit den Medien und ihren Inhalten eigenverantwortlich und kritisch umgehen können.

Die neue Akzentuierung der Arbeit in den vier Offenen Kanälen in Kassel, Gießen, Offenbach/Frankfurt und Fulda werde mit Beginn des Jahres 2006 auch mit dem veränderten Namen «Medienprojektzentrum Offener Kanal» dokumentiert, so die LPR weiter. Die neue Akzentuierung der Arbeit habe bereits im vergangenen Jahr begonnen.

In 380 Projekten seien 4.750 Kinder und Jugendliche, Studenten, Lehrer und Erzieher medienpraktisch fortgebildet worden. Die Medienprojektzentren Offene Kanäle wie auch die LPR seien beim Hessischen Institut für Qualitätsentwicklung offiziell als Lehrerfortbildungsinstitutionen akkreditiert. (24.01.2006)