Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Mär 2018

Kassel/Hanau (medio). Vollere Kirchen, mehr jüngere Menschen bei den Gottesdiensten - immer mehr Gemeinden in Kurhessen-Waldeck machen mit: Seit 2015 gibt es ein Mal pro Jahr den «Hit-From-Heaven-Sonntag». Bei der Gemeinschaftsproduktion des Medienhauses der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), des Kirchenkreises Hanau und des Privatsenders HIT RADIO FFH ist das Besondere, dass immer ein Pop-Song im Mittelpunkt des Gottesdienstes steht. Über den Hit für den 2. September können erstmals alle Hessen ab sofort auf der Internetseite der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (ekkw.de) abstimmen: Zur Auswahl stehen «Sowieso» von Mark Forster und «Is It Love» von Rea Garvey.

Pfarrer Siegfried Krückeberg von der Radioredaktion des Medienhauses der EKKW: «Bisher haben Pfarrerinnen und Pfarrer aus dem Kirchenkreis Hanau und Musikredakteure von HIT RADIO FFH einen Pop-Song ausgewählt, in diesem Jahr stellen wir zwei Titel zur Auswahl. Die Hessen haben die Wahl.» In «Is It Love» fragen Rea Garvey und Kool Savas nach der echten Liebe, es geht darum, sich über die eigenen Gefühle klar zu werden. In «Sowieso» beschreibt Mark Forster die kleinen und größeren Katastrophen des Lebens und hofft darauf, dass «immer eine neue Tür aufgeht, egal was kommt».

2015 hatten elf Kirchen in Hessen mitgemacht, 2016 waren es 32 und im vergangenen Jahr wurde der «Hit-From-Heaven-Gottesdienst» in 46 hessischen Kirchen gefeiert. Jeden Sonntag zwischen 6 und 9 Uhr geht es in der FFH-Sendung «Kreuz und Quer» um christliche Themen, in den kommenden Wochen auch immer wieder über die Vorbereitungen des «Hit-From-Heaven-Sonntags». (08.03.2018)

Musikvideos zu den Hits

>>>>>>>>>> <<<<<<<<<<

(Screenshots: youtube.com)

Internetradio:

Hören Sie hier einen Beitrag zum Thema von Radioreportere Siegfried Krückeberg: