Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Apr 2011

Kassel (medio). Am Donnerstag (14.04.) wurde Pfarrer Dr. Jochen Gerlach als neuer Leiter des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales des Landeskirchenamtes in einem Gottesdienst vom Bildungsdezernenten der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Oberlandeskirchenrat Dr. Eberhard Stock, in sein neues Amt eingeführt. Gerlach übernimmt das Arbeitsfeld von Pfarrer Herbert Lucan, der bereits im Dezember 2010 in den Ruhestand trat, teilte das Referat in einer Pressemitteilung mit.

Im Anschluss an den Einführungsgottesdienst veranstaltete das Referat im Haus der Kirche ein Forum Kirche-Wirtschaft-Arbeitswelt zum Thema «Der Preis des Erfolgs». Nach der Eröfnung durch Oberlandeskirchenrat Dr. Eberhard Stock und Grußworten ging Referatsleiter Gerlach in seinem Vortrag unter dem Titel  «Der Preis des Erfolgs - sozialethische Perspektive auf eine erfolgreiche Gesellschaft» den Ursachen für eine steigenden Anzahl psychosomatischer Erkrankungen in der Arbeitswelt nach, heißt es weiter. Weitere Referenten waren der Ärztliche Direktor der Hardtwaldklinik II (Fachklinik für Psychogene Erkrankungen in Bad Zwesten), Dr. Manfred Schäfer, und Dr. Berthold Vogel vom Fachbereich Gesellschaftswissenschaften der Universität Kassel, der auch als Projektleiter am Hamburger Institut für Sozialforschung tätig ist.

Zur Person

Pfarrer Dr. Jochen Gerlach (48 Jahre) wuchs in Obermelsungen im Schwalm-Eder-Kreis auf. Er hat Evangelische Theologie und Volkswirtschaft studiert und seine theologische Doktorarbeit an der Universität Tübingen zum Thema «Wirtschaftsethik» geschrieben. Die letzten dreizehn Jahre war er Pfarrer in Wabern und Uttershausen im Kirchenkreis Fritzlar. Die ersten sieben Jahre arbeitete er in Stellenteilung mit seiner Frau, Pfarrer Dr. Regina Sommer. Das Ehepaar hat drei Kinder. Seit 2003 hat Pfarrer Dr. Jochen Gerlach einen Lehrauftrag für Organisationsethik und Ethik der Sozialen Arbeit an der Evangelischen Fachhochschule Darmstadt, Studienstandort Hephata. Von 2004 bis 2010 hat er den Kirchenkreis Fritzlar in der Landessynode vertreten. Seit 2008 ist er Mitglied des Vorstandes der LEADER-Region Schwalm-Aue, zur Umsetzung des Förderprogramms der EU zur Entwicklung des ländlichen Raums.

Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales

Das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales des Landeskirchenamtes der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist in den Bereichen Industrie, Handwerk, Dienstleistung und Dienst auf dem Lande tätig und will nach eigenen Angaben Impulse für menschengerechte Arbeitsverhältnisse und verantwortungsvolle und wertorientierte Unternehmensführung geben. Besondere Projekte sind die Beratungsstelle «Familie&Betrieb – ländliche Familienberatung» sowie die Konflikt- und Mobbing-Beratung. (15.04.2011)

Linktipp:

Den Servicebereich des Referates Wirtschaft-Arbeit-Soziales finden Sie auf ekkw.de hier:

ekkw.de/service/(...)