Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Sep 2016

Marburg (medio). Zahlreiche Mitglieder der Posaunenchören der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck trafen sich am vergangenen Wochenende in Marburg zum Landesposaunentag. Auftakt war am Freitag (23.9.) ein Eröffnungskonzert in der Lutherischen Pfarrkirche mit dem bekannten Kirchenmusiker, Komponisten und Dozenten Michael Schütz. Der Samstag startete mit einem großen Begrüßungskonzert auf dem Marburger Marktplatz am alten Rathaus. Anschließend bildeten sich die Bläserinnen und Bläser in Workshops weiter und musizierten bei Jungbläseraktionen und Mittagskonzerten. Höhepunkt und gleichzeitig Abschluss des Tages war ein Festgottesdienst mit Bischof Prof. Dr. Martin Hein in der Marburger Elisabethkirche.
 

Im Posaunenwerk der Landeskirche gibt es nach Angaben des Werks derzeit etwa 4.500 Bläserinnen und Bläser, die in 281 Chören organisiert sind. Vielerorts können dort insbesondere Jugendliche umsonst oder gegen eine geringe Gebühr das Posaunenspiel erlernen. Drei hauptamtliche Landesposaunenwarte (Bereiche Nord/Mitte/Süd) betreuen die Chöre, sind Ansprechpartner, führen Chorschulungen, Lehrgänge für Anfänger und Fortgeschrittene und die Chorleiter-Ausbildung bis zum Eignungsnachweis bzw. C-Prüfung durch. (26.09.2016)


Weitere Impressionen vom Landesposaunentag

Download:

Lesen Sie hier die Predigt von Bischof Hein im Festgottesdienst anlässlich des Landesposaunentags in Marburg:

PDF-Dokument

Linktipp:

Das Posaunenwerk der Landeskirche finden Sie im Internet unter:

posaunenwerk-ekkw.de