Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 26 Okt 2007

Homberg (medio). Prälatin Roswitha Alterhoff hat am Sonntagvormittag in einem Festgottesdienst in der Stadtkirche St. Marien zu Homberg sieben Theologinnen und Theologen ins Pfarramt ordiniert. Bei der Ordination assistierten der theologischen Vertreterin des Bischofs der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck der Direktor des Evangelischen Predigerseminars der Landeskirche in Hofgeismar, Dr. Jochen Cornelius-Bundschuh, der Vorsitzende der Kreissynode des Kirchenkreises Homberg, Artur Agel, sowie Pfarrer Hitoschi Okada aus Tokio, der derzeit zu Gast am Predigerseminar in Hofgeismar ist.

Die ordinierten Pfarrer, fünf Frauen und zwei Männer, hatten zuvor ein Studium der Evangelischen Theologie absolviert, waren in der zweiten Ausbildungsphase als Vikare in Kirchengemeinden der Landeskirche tätig und ließen sich am Evangelischen Predigerseminar in Hofgeismar ausbilden.

Prälatin Alterhoff: Liebesgebot als lebenserhaltende Richtlinie im Pfarrdienst

In ihrer Predigt würdigte Prälatin Alterhoff mit Blick auf den anstehenden Pfarrdienst das Liebesgebot Jesu als lebenserhaltende Richtlinie: Die Liebe Gottes gelte allen Menschen in den Gemeinden. Dies ermutige zum Kennenlernen und gemeinsamer Gestaltung des Gemeindelebens. Christus traue jedem etwas zu, nämlich seiner Liebe Gestalt zu geben und diese Gestalt auch bei anderen zu entdecken.

Als Freunde Jesu komme Christen auch eine politische Aufgabe zu, die sich auf alle Dienstleistungen in der Gemeinde bezieht: Kranke und Gefangene besuchen, Hungrige speisen, Fremde beherbergen. Eine große Vergewisserung und Ermutigung liege dabei darin, dass hierbei nicht die eigene Leistung entscheidend sei: «Jesus hat uns erwählt», unterstrich die Prälatin. «So wie ich bin, will er mich haben. Und die anderen auch.» Eine bessere Aussendung ins Pfarramt könne man sich nicht vorstellen. (28.10.2007)

Die ordinierten Pfarrerinnen und Pfarrer mit ihren Einsatzorten: 

Dr. Friedericke Erichsen-Wendt
(Pfarrerin im Ehrenamt)

Rosemarie Kaukemüller-Nohl
(Versehung der Pfarrstelle Wanfried, Kirchenkreis Eschwege)

Simon Kühner
(Wahrnehmung pfarramtlichen Dienstes am Hans-von-Soden-Institut an der Philippsuniversität in Marburg)

Svenja Koch
(Versehung der Pfarrstelle Obergude, Kirchenkreis Rotenburg)

Angela Lehmann
(Versehung der Pfarrstelle Borken (1.), Kirchenkreis Homberg)

Annett Schulte
(Versehung der Pfarrstelle Bad Salzschlirf-Großenlüder, Kirchenkreis Fulda)

Jonathan Schwarz
(Wahrnehmung pfarramtlichen Dienstes am Hans-von-Soden-Institut an der Philippsuniversität in Marburg)

Predigt:

Lesen Sie hier die Predigt von Prältin Roswitha Alterhoff im Wortlaut:

Predigt lesen...