Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 24 Jan 2006

Köln (medio). Der 31. Deutsche Evangelische Kirchentag vom 6. bis 10. Juni 2007 in Köln steht unter der Losung «Lebendig und kräftig und schärfer (Hebr. 4,12)», teilte die Pressetselle des Kirchentages in Fulda mit. Das Präsidium des Kirchentags wählte das Bibelwort aus dem Brief des Apostels Paulus an die Hebräer (Kapitel 4, Vers 12) zum Leitwort für das Treffen, zu dem im nächsten Jahr mehr als 100.000 Menschen am Rhein erwartet werden.
 
Als «Aufforderung, Profil zu zeigen» erläuterte Kirchentagspräsident Reinhard Höppner (57) vor Journalisten die Losung. Lebendig und kräftig und schärfer zu sein: Was in der Bibel vom Wort Gottes gesagt werde, könne und solle auf dem Kirchentag in Köln auch auf den Menschen, die Kirche und auf den Kirchentag selbst bezogen werden. Es gehe darum, so Höppner, «dass wir christliches Profil zeigen und leben in einer Welt, die von Orientierungslosigkeit geprägt ist». Entfaltet werden soll das Leitwort auf dem Kirchentag 2007 in drei Themenbereichen «Mensch», «Gemeinschaft» und «Welt».
 
Der Präses der gastgebenden Evangelischen Kirche im Rheinland, Nikolaus Schneider, erwartet vom Kirchentag unter der gewählten Losung «konkrete Zeitansagen, konkrete Wegweisungen durch das Hören des lebendigen Gotteswortes». «Gottes Wort verspricht keinen faulen Frieden und keine billige Gnade», sagte Schneider. Vielmehr sei es «parteilich und konkret» und sorge «für Trennschärfe und Profil».
 
Zusammen mit Losung und Themenbereichen hat das Kirchentagspräsidium auf seiner Sitzung in Fulda für den Kölner Kirchentag 2007 auch biblische Texte sowie die Bedingungen zur Mitwirkung am Programm festgelegt. Ende Februar erscheint ein Prospekt, der Gruppen und Einzelne zur Mitgestaltung des Kirchentages einlädt. Im Internet finden Interessierte unter kirchentag.de bereits ab Mitte Februar Informationen zum Kölner Kirchentag sowie die Ausschreibungen für den «Markt der Möglichkeiten», für Musik, Theater, Kleinkunst sowie für Gottesdienste. (24.01.2006)