Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 28 Okt 2005

Hofgeismar (epd). Im Predigerseminar der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) in Hofgeismar sind jetzt 17 Studierzimmer und Kollegräume nach bedeutenden Persönlichkeiten der kurhessischen Kirchengeschichte benannt worden. Damit wolle man den künftigen Pfarrern, die hier ausgebildet werden, bewusst machen, «auf welchen Schultern sie stehen», sagte Studienleiter Michael Dorhs am Dienstag dem epd. «Die Namen sollen neu ins Bewusstsein kommen und nicht in Vergessenheit geraten.»

Unter den Namensgebern der Zimmer sind so bekannte Persönlichkeiten wie die Kaiserin Kunigunde von Kaufungen (980-1033), der Theologe Rudolf Bultmann (1884-1976) oder der Widerstandskämpfer Adam von Trott zu Solz (1909-1944). Aber auch in Vergessenheit geratene Personen wie der Mitbegründer der Bekennenden Kirche in Kurhessen-Waldeck, Bernhard Heppe, oder Claudia Bader (1900-1974), erste Pfarrerin der EKKW, befinden sich darunter. Die 1918 geborene Diakonisse Dorothea Steigerwald, die neben Töpferarbeiten vor allem durch ihre kunstvoll gestalteten Meditationskarten bekannt geworden ist, ist die einzige noch lebende Namensgeberin.

Neben den bereits erwähnten Personen sind die Zimmer noch nach folgenden Personen benannt: Richard Altschul, Anita und Walther Disselnkötter, Johannes Emde, Uerieta Johanna Gertze, Alfred Niebergall, Gertrud Reese, Kurt Reuber, Hermann Schafft, Elisabeth Schmitz, Elisabeth Strupp, Fürstin Bathildis von Waldeck und Pyrmont. (04.10.2005)

Linktipp:

Das Predigerseminar der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck finden Sie unter:

ekkw.de/ predigerseminar