Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 01 Jun 2010

Geismar/Hülfensberg (medio). Ein ökumenischer Taufgedächtnisgottesdienst am vergangenen Samstag (29.5.) war der Höhepunkt eines Pilgertages auf dem Hülfensberg in Thüringen, zu dem sich Pilgergruppen aus dem Eichsfeld und aus dem hessischen Werratal auf den Weg gemacht hatten. Wie der Dekan des Kirchenkreises Eschwege, Dr. Martin Arnold, mitteilte, stand der Gottesdienst unter dem Motto «Ich habe Dich bei Deinem Namen gerufen».

In dem Gottesdienst, der von der Pröpstin des Sprengels Hersfeld, Marita Natt, mitgestaltet wurde, ließen sich evangelische und katholische Christen mit Wasser ein Kreuz auf die Stirn zeichnen. Dieses Zeichen sollte sie daran erinnern, dass Gott sie in der Taufe bei ihrem Namen gerufen hat, so Arnold weiter. Pröpstin Natt rief in ihrer Predigt den Pilgern zu: «Fürchte dich nicht! Gott kennt jeden von uns mit Namen, wir sind bei ihm wertgeachtet!»

Neben Natt und Arnold wirkten auch Pfarrerin Kristina Bretschneider aus Eschwege, Pfarrer Dr. Manfred Gerland vom Kloster Germerode, Pfarrer Johannes Brehm aus Großtöpfer, Propst Wolfgang Damm aus Duderstadt, Pastor Reinhard Eckert aus Lindau und Pfarrer Ralf Schultz aus Heiligenstadt mit. Musikalisch gestaltet wurde der Gottesdienst von Posaunenchören aus der Region.

Der Hülfensberg gilt als ältester und bedeutendster katholischer Wallfahrtsort des Eichsfeldes, auf dem sich seit 150 Jahren ein Kloster der Franziskaner befindet. Der Evangelische Kirchenkreis Eschwege pflegt seit 2004 eine Partnerschaft mit dem Evangelischen Kirchenkreis Mühlhausen in Thüringen, auf dessen Gebiet der Hülfensberg liegt. (01.06.2010)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

kirchenkreis-eschwege.de