Unser Foto zeigt eine Karte mit den Sprengeln der Landeskirche, darunter der Sprengel Hanau-Hersfeld, dessen Pröpstin Sabine Kropf-Brandau ist. (Karte: medio.tv/EKKW, Foto: privat)

Unser Foto zeigt eine Karte mit den Sprengeln der Landeskirche, darunter der Sprengel Hanau-Hersfeld, dessen Pröpstin Sabine Kropf-Brandau ist. (Karte: medio.tv/EKKW, Foto: privat)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 05 Feb 2019

Hanau (medio). Aus Anlass der Neuordnung der Sprengel der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat sich die Pröpstin des Sprengels Hanau-Hersfeld, Sabine Kropf-Brandau, jetzt den Menschen in der Region Hauau vorgestellt. Dazu gab es einen Gottesdienst am 3. Februar in der Hanauer Marienkirche.

 

Pröpstin Sabine Kropf-Brandau, die den Bischof der Landeskirche, Prof. Dr. Martin Hein, im Sprengel Hanau-Hersfeld vertritt. Unser Foto zeigt beide im Vorstellungsgottesdienst in Hanau. (Foto: medio.tv/Heller)

Pröpstin Sabine Kropf-Brandau, die den Bischof der Landeskirche, Prof. Dr. Martin Hein, im Sprengel Hanau-Hersfeld vertritt. Unser Foto zeigt beide im Vorstellungsgottesdienst in Hanau. (Foto: medio.tv/Heller)

Pröpstin Sabine Kropf-Brandau

Sprengel Hanau-Hersfeld

Wigbertstr. 10
36251 Bad Hersfeld

Stichwort: Neuordnung der Sprengel

Mit dem 1. Januar 2019 ist das Kirchengesetz zur Neuordnung der Sprengel in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck in Kraft getreten. Aus den vormals vier Sprengeln Kassel, Waldeck-Marburg, Hersfeld und Hanau untergliedert sich das Gebiet der Landeskirche jetzt in die Sprengel Kassel, Marburg und Hanau-Hersfeld. Die Neuordnung hatte die Landessynode auf ihrer Frühjahrstagung 2018 in Hofgeismar beschlossen.

Mit der gesetzlichen Neuregelung umfasst der Sprengel Marburg zusätzlich zu den bisherigen Kirchenkreisen Eder, Kirchhain, Marburg und Twiste-Eisenberg noch die Kirchenkreise Fritzlar-Homberg, Melsungen und Ziegenhain des alten Sprengels Hersfeld; der neue Sprengel Hanau-Hersfeld besteht aus den Kirchenkreisen des ehemaligen Sprengels Hanau (Fulda, Gelnhausen, Hanau, Schlüchtern) sowie den Kirchenkreisen Hersfeld, Rotenburg und Schmalkalden. Der Sprengel Kassel umfasst die Kirchenkreise Eschwege, Hofgeismar, Kaufungen, Witzenhausen, Wolfhagen sowie den Stadtkirchenkreis Kassel.

Das Kirchengesetz sieht als Dienstsitze der Propsteien die Städte Kassel, Marburg und Hanau vor. Für die Amtszeit der Pröpstin des Sprengels Hanau-Hersfeld, Sabine Kropf-Brandau, verbleibt der Dienstsitz aus dienstrechtlichen und verfassungsrechtlichen Gründen in Bad Hersfeld. (05.02.2019)

Linktipp:

Weitere Informationen zu den Leitungsorganen der Landeskirche und den Sprengeln mit ihren Pröpsten finden Sie in der Rubrik «Unsere Kirche»:

Linktipp:

Weitere Informationen zur Vorstellung der Pröpstin in der Hanauer Marienkirche finden Sie auf den Seiten des Sprengels Hanau-Hersfeld:

sprengel-hanau-hersfeld.de/(...)