Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 22 Jan 2018

Kassel (medio). Ob es die Renovierung der Orgel ist, die Neugestaltung des Ausengeländes der Kindertagesstätte oder ein neues Dach für die Kirche: Fundraising wird für viele Kirchengemeinden und Einrichtungen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) zu einer wichtigen Säule der Finanzierung.

Zur Unterstützung des gezielten Einwerbens von Geld-, Sach- und Dienstleistungen bietet das Referat Spendenwesen des Landeskirchenamtes in diesem Jahr eine mehrteilige Fundraising-Weiterbildung an.

Wie das Referat mitteilt, können Interessierte in insgesamt sieben Seminarmodulen lernen, wie sie kontinuierlich und erfolgreich Fundraising betreiben und auch in Zukunft eine finanzielle Basis für ihre Gemeinde oder Einrichtung sichern können. Die Fundraising-Weiterbildung wird in Zusammenarbeit mit der Fundraising Akadamie in Frankfurt am Main durchgeführt. Veranstaltungsort ist die  Evangelische Tagungsstätte Hofgeismar. Erfahrene Referenten erarbeiten mit den Teilnehmenden, wie Fundraising in das Finanzkonzept der Gemeinde oder Einrichtung eingebaut werden kann und geben viele praktische Anregungen. Neben den theoretischen Grundlagen begleiten Mentoren die Ausbildung an drei Regionalgruppentagen. Nach der erfolgreichen Teilnahme an der Weiterbildung wird ein Zertifikat überreicht.

Für Teilnehmende aus der EKKW trägt die Kosten der Weiterbildung von 1.990 Euro pro Person die Landeskirche. Unterkunft, Verpflegung und Anreise sind von den Gemeinden oder Einrichtungen selbst zu finanzieren, so das Referat Spendenwesen. Die Weiterbildung ist auf 20 Teilnehmer begrenzt. Es wird daher um frühzeitige Anmeldung gebeten. Anmeldeschluss ist der 30. April 2018. (22.01.2018)

Download:

Laden Sie hier den Anmeldungs-Flyer zur Fundraising-Weiterbildung herunter

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Infos zur Weiterbildung und die Anmelde-Unterlagen finden Sie unter

weiter...