Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 21 Jan 2015

Wolfhagen (epd). Zu einer Unterschriftenaktion gegen Hass und Terror haben Vertreter mehrerer Religionsgemeinschaften und weiterer Institutionen der nordhessischen Stadt Wolfhagen aufgerufen. Zum Protest gegen die Anschläge in Paris hatten Religionsgemeinschaften sowie Bürgermeister Reinhard Schaake und andere Institutionen einen entsprechenden Aufruf verfasst, der beim Neujahrsempfang der Stadt am Sonntag vorgestellt wurde, teilte das Dekanat des Evangelischen Kirchenkreises Wolfhagen am Dienstag mit. Unterschriftenlisten für den Aufruf lägen an verschiedenen Orten in der Stadt aus und würden zudem an die Pfarrämter des Kirchenkreises versandt.

Zu den Unterzeichnern des Aufrufes, der auf der Internetseite der Kirchengemeinde Wolfhagen zu finden ist, gehören die christlichen Kirchen und Freikirchen ebenso wie die muslimische Ahmadiyya-Gemeinde Kassel, die jüdische Gemeinde Kassel sowie der türkische Kulturverein Wolfhagen und weitere Einrichtungen.

Die Terroristen in Paris hätten unschuldige Menschen kaltblütig ermordet und sich zu Unrecht auf den Namen ihrer Religion berufen, heißt es in der Stellungnahme der Ahmadiyya-Gemeinde, die die Terroranschläge «unmissverständlich scharf» verurteilt. Man dulde keine Feindschaft gegen Minderheiten, keine Schändung von Gotteshäusern, ganz gleich ob es sich um Kirchen, Moscheen oder Synagogen handele, so die jüdische Gemeinde. Mit den Worten «Wir stehen auf für Gerechtigkeit, Respekt, Freiheit, Religionsfreiheit, Meinungsfreiheit und Pressefreiheit. Wir tragen Verantwortung für eine friedliche Entwicklung in unserer Gesellschaft und der Gemeinschaft aller Völker», bezieht der evangelische Dekan des Kirchenkreises Wolfhagen, Gernot Gerlach, Stellung. (21.01.2015)

Download:

Lesen Sie hier den Aufruf im Wortlaut:

PDF-Dokument