Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 11 Apr 2018

Niedergründau/Gelnhausen (epd). Gut 5.000 Motorradfahrer von nah und fern haben am Sonntag an der Bergkirche Niedergründau bei Gelnhausen die Saison eröffnet. 1.200 Biker nahmen in der voll besetzten Kirche am Gottesdienst teil, wie der evangelische hessische Motorradpfarrer Thorsten Heinrich dem Evangelischen Pressdienst (epd) sagte. Rund 4.000 weitere Biker verfolgten die Feier draußen auf Bänken bei Sonnenschein mit einer Außenübertragung. Die evangelische Kirchengemeinde versorgte die motorisierten Gäste beim 37. traditionellen «Anlassen» mit Kaffee und Kuchen.

Heinrich predigte über das Motto «Mit Gott im Fahrtwind». Gottes Geist wolle Rückenwind geben, sagte der Biker und Motorradpfarrer. Zwei Kinder von Motorradfahrern wurden getauft, Mitglieder der Polizeistaffel, des ADAC und von Rettungsdiensten sprachen die Fürbitten. Nach dem Gottesdienst startete ein Korso zum Festplatz Gelnhausen, wo ein Festprogramm vorbereitet war. Im vergangenen Jahr waren bei trübem Wetter rund 3.000 Motorradfahrer nach Niedergründau gekommen, 2016 waren es bei Sonnenschein rund 10.000.

Von 25. Mai bis 3. Juni organisiert der Mitveranstalter, der Verband Christlicher Motorradfahrer (VCM), eine Motorradtour nach Dresden. Weitere Motorradgottesdienste veranstaltet der VCM am 3. Juni um 10 Uhr in Rüdesheim bei dem Biker-Festival «Magic Bikes» sowie am 20. Juni um 19 Uhr in der Autobahnkirche in Wiesbaden-Medenbach und am 29. Juli um 11.30 Uhr auf dem Glaskopf beim Feldberg. Die alljährliche Gedenkfahrt für die auf hessischen Straßen verunglückten Motorradfahrer startet am 7. Oktober um 12 Uhr in Frankfurt am Main. 46 Fahrer von motorisierten Zweirädern waren Heinrich zufolge in Hessen in der von Oktober 2016 bis Oktober 2017 dauernden Motorradsaison tödlich verunglückt, darunter erstmals seit Jahren auch wieder eine Frau.

Pfarrer Heinrich ist seit 2012 mit einer halben Stelle für die Motorradfahrerseelsorge der hessen-nassauischen und der kurhessischen Kirche zuständig. Er ist seit 37 Jahren Biker. Das «Anlassen» der Motoren wird vom Verband Christlicher Motorradfahrer (VCM) und dem evangelischen Beauftragen für Motorradseelsorge ausgerichtet. Kooperationspartner sind wie in den Vorjahren der ADAC Hessen-Thüringen und der Deutsche Kraftfahrzeug-Überwachungsverein (Dekra). (16.04.2018)

Internetradio:

Hören Sie hier einen Beitrag zum Thema von Radioreporter Siegfried Krückeberg:

Linktipp:

Informationen finden Sie im Internet unter

vcm-ffm.de