Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 20 Apr 2016

Kassel/Homberg (medio). Unter dem Motto «Viva la Reformation – Eine bunte Welt» lädt die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW) am 16. und 17.09.2016 Jugendliche zu einem Schülerprojekttag und einem Konfirmandentag in die Reformationsstadt Homberg/Efze ein. An beiden Tagen beschäftigen sich die Jugendlichen mit Themen der weltweiten Ökumene im Rahmen des diesjährigen Mottos der Reformationsdekade «Reformation und die Eine Welt», teilte die Pressestelle der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck mit.

 

Schülerprojekttag: Workshops und Bühnenprogramm

Rund 400 Oberstufenschülerinnen und -schüler aus dem Sprengel Hersfeld werden am 16.09. in der Homberger Reformationskirche St. Marien erwartet. Im Plenum und in über 20 Workshops werden sie sich mit Fragen der Menschenwürde, dem Zusammenleben von Menschen unterschiedlicher Religionen und Kulturen, ihrer Verantwortung für Gottes Schöpfung und den Möglichkeiten des Engagements für Gerechtigkeit und Frieden beschäftigen. Referentinnen und Referenten aus dem In- und Ausland werden diesen Tag mitgestalten. Ein Rahmen- und Bühnenprogramm mit Talks, Filmclips und viel Musik soll den Tag für die Schülerinnen und Schüler zu einem besonderen Event machen.

 

Konfirmandentag: Erlebnistag mit Musik, Talks, Workshops und Mitmachaktionen

Zum Konfirmandentag am 17.09. werden in Homberg rund 1000 Konfirmandinnen und Konfirmanden aus dem Sprengel Hersfeld erwartet. Der Blick soll sich über den heimischen Tellerrand hinaus in die weltweite Christenheit richten und Begegnungen mit Menschen aus der Ökumene ermöglichen. Die Jugendlichen können hautnah erfahren, wie die Reformation die Welt verwandelt und welche Früchte sie in unterschiedlichen Kulturen hervorgebracht hat, so die Veranstalter. Außerdem werden Jugendliche von ihren spannenden Erfahrungen im Ausland als Austauschschüler und als Engagierte im Freiwilligendienst berichten. Auf dem Marktplatz wird es von 14:00 bis 17:30 Uhr ein buntes Programm mit Musik, Talks, Workshops, Mitmachaktionen und einem Markt der Möglichkeiten geben.

Teamer gesucht für den Konfirmandentag

Damit der Konfirmandentag für alle zu einem unvergesslichen Tag wird, werden junge, aufgeschlossene Menschen gesucht, die mit Ideen und Tatkraft als Teamerinnen und Teamer beim Bühnenprogramm, den Workshops, dem Markt der Möglichkeiten und der Organisation und Logistik mithelfen. Das nächste Vorbereitungstreffen findet am Samstag, 25. Juni 2016 von 13:00 bis 17:00 Uhr im evangelischen Gemeindehaus Homberg, Bindeweg 22 statt.

Information und Anmeldung zu den Projekttag erhalten Interessierte beim Projektmanagement der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Telefon (0561) 9378-479, E-Mail: projektmanagement@ekkw.de

Reformationsstadt Homberg/Efze

Ein Jahr vor dem großen Reformationsjubiläum 2017 öffnet sich mit dem Themenjahr «Reformation und die Eine Welt» der Blick für die weltweite Ökumene. Über 400 Millionen Menschen weltweit verbinden ihren Glauben mit der Reformation, die von Wittenberg und anderen europäischen Städten ausgegangen ist. Die Stadt Homberg/Efze blickt in diesem Jahr auf ein historisch bedeutendes Datum in ihrer Geschichte zurück: Nachdem die Stadt bereits wiederholt als Tagungsort hessischer Landtage gedient hatte, tagte im Jahre 1526 unter dem Vorsitz des hessischen Landgrafen Philipp von Hessen die sogenannte Homberger Synode, die zur Einführung der Reformation in der Landgrafschaft Hessen führte. Die Evangelische Stadtkirche St. Marien diente als Tagungsort der damaligen Synode. Heute erinnert das mittlere Chorfenster in der Reformationskirche an dieses bis heute bedeutende Ereignis für die Geschichte der evangelischen Kirche und des Landes Hessen. Ausgehend von Homberg und Marburg haben sich die Ideen der Reformation weltweit entfaltet. (20.04.2016)

Linktipp:

Mehr Informationen zum Konfirmandentag und zum Schülerprojekttag unter:

viva-la-reformation.de/