Willkommen im Servicebereich Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen.
Die einzelnen Arbeitsfelder erreichen Sie über den Pfeil oben
neben dem Reiter in der Hauptnavigation.
Informationen und Hilfen für Ihre Gemeinde
Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste
Willkommen im Servicebereich Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste.
Auf dieser Seite finden Sie aktuelle Informationen.
Die einzelnen Arbeitsfelder erreichen Sie über den Pfeil oben
neben dem Reiter in der Hauptnavigation.
arrow_forward Kirche Unterwegs im Internet
Urlauberseelsorge, neues Tagungszentrum am Edersee und mehr...
"engagiert etwas bewegen" - 2. Runde Förderung
Ein digitaler Schaukasten, eine Dorf-App, ein Fahrradanhänger – diese drei Beispiele stehen stellvertretend für rund 20 Projekte, die mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden konnten. Nach Abschluss der ersten Runde sind noch Restmittel einer landeskirchlichen Kollekte zur Förderung innovativer Gemeindeprojekte und Veranstaltungen für leitende Ehrenamtliche vorhanden, um die sich Gemeinden und kirchliche Einrichtungen bewerben können.
Die Förderkriterien und das Antragsformular
finden Sie im Downloadbereich rechts.
Bewerbungsende ist der 31. Mai 2021.
Weiterarbeit in den Gemeinden unter Corona-Bedingungen
Die Corona-Pandemie stellt viele Herausforderungen an die Gemeindearbeit und es bedarf einer großen Kreativität im Umgang mit der „neuen Normalität.“ Dazu bieten wir seit Mai 2020 Online-Seminare zu aktuellen Themen unter der Leitung von Pfarrer Armin Beck und Pfarrerin Ulrike Joachimi vom Referat Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste an.
Fachreferentinnen und Fachreferenten geben wichtige Anregungen für die Weiterarbeit in Kirchengemeinden. Erfahrungen werden mit den Teilnehmenden geteilt, um die neue Normalität innovativ und kreativ zu gestalten.
Im Downloadbereich rechts (oder beim Smartphone unten) finden Sie alle detaillierten Informationen
zu diesen Veranstaltungen.
Online-Seminarreihe Frühling 2020: "Ideen für die Gemeindearbeit während der Coronazeit"
Online-Seminar 1
Online-Gottesdienste, Livestreams - Wie mache ich das?
Hilfreiche Hinweise zum Urheberrecht finden Sie im Intranet zum internen Gebrauch
bei den Corona-Dokumenten "Hurra, ich streame!" .
Online-Seminar 2
Hauskreise, Gruppenarbeit und Glaubenskurse online
Online-Seminar 3
Wie arbeitet der Kirchenvorstand auf Abstand (oder auch online) weiter?
Online-Seminar 4
Der Kirchenraum in Zeiten der Pandemie –
Tipps für den Gottesdienst und zur Gestaltung von geöffneten Kirchen
Online-Seminarreihe Herbst 2020 "Ermutigende Gemeindearbeit - gerade jetzt!"
Online-Seminar 5
"Mut zum Aufmachen" - Räume eröffnen für Gemeindearbeit
Online-Seminar 6
"Mut zur Begegnung" - Besuche und Alternativen
Arbeitshilfen sowie Merkblätter zum Versicherungsschutz für die veränderte
Situation in der Besuchsdienstarbeit finden Sie im Downloadbereich zum Online-Seminar 6.
Online-Seminar 7
"Mut zur Zusammenarbeit" - Arbeit in den Kooperationsräumen
Wie arbeiten wir in den Gemeinden nach der Corona-Zeit weiter?
Online-Seminarreihe Frühling 2021 „Konzepte, Formate, FREI-Räume – Kirche der Zukunft in der Nach-Corona-Zeit
Online-Seminar 1:
Wie können wir nach Corona die Gemeindearbeit neu starten?
Online-Seminar 2:
Vom „Mut zur Lücke“ in der Nach-Corona-Zeit
Online-Seminar 3:
Kirchengemeinde der Zukunft - analog, digital und hybrid
Die Powerpointpräsentation von Pfarrer Johannes Böttner zum Thema können Sie per E-Mail von uns erhalten.
Informationen zu allen Bereichen unseres Referats
erhalten Sie von unseren Mitarbeiterinnen im Sekretariat:
Angelika Sandrock, Telefon (0561) 9378 348, E-Mail: Angelika.Sandrock@ekkw.de
Ute Schultz-Reitz, Telefon (0561 9378 381, E-Mail: Ute.Schultz-Reitz@ekkw.de
Online-Seminare zur Gemeindearbeit in der Corona-Zeit und danach
Onlineseminare 2020 und 2021 und Fördermöglichkeiten
"engagiert etwas bewegen" - 2. Runde Förderung
Ein digitaler Schaukasten, eine Dorf-App, ein Fahrradanhänger – diese drei Beispiele stehen stellvertretend für rund 20 Projekte, die mit bis zu 1.000 Euro gefördert werden konnten. Nach Abschluss der ersten Runde sind noch Restmittel einer landeskirchlichen Kollekte zur Förderung innovativer Gemeindeprojekte und Veranstaltungen für leitende Ehrenamtliche vorhanden, um die sich Gemeinden und kirchliche Einrichtungen bewerben können.
Die Förderkriterien und das Antragsformular
finden Sie im Downloadbereich rechts.
Bewerbungsende ist der 31. Mai 2021.
Weiterarbeit in den Gemeinden unter Corona-Bedingungen
Die Corona-Pandemie stellt viele Herausforderungen an die Gemeindearbeit und es bedarf einer großen Kreativität im Umgang mit der „neuen Normalität.“ Dazu bieten wir seit Mai 2020 Online-Seminare zu aktuellen Themen unter der Leitung von Pfarrer Armin Beck und Pfarrerin Ulrike Joachimi vom Referat Gemeindeentwicklung und Missionarische Dienste an.
Fachreferentinnen und Fachreferenten geben wichtige Anregungen für die Weiterarbeit in Kirchengemeinden. Erfahrungen werden mit den Teilnehmenden geteilt, um die neue Normalität innovativ und kreativ zu gestalten.
Im Downloadbereich rechts (oder beim Smartphone unten) finden Sie alle detaillierten Informationen
zu diesen Veranstaltungen.
Online-Seminarreihe Frühling 2020: "Ideen für die Gemeindearbeit während der Coronazeit"
Online-Seminar 1
Online-Gottesdienste, Livestreams - Wie mache ich das?
Hilfreiche Hinweise zum Urheberrecht finden Sie im Intranet zum internen Gebrauch
bei den Corona-Dokumenten "Hurra, ich streame!" .
Online-Seminar 2
Hauskreise, Gruppenarbeit und Glaubenskurse online
Online-Seminar 3
Wie arbeitet der Kirchenvorstand auf Abstand (oder auch online) weiter?
Online-Seminar 4
Der Kirchenraum in Zeiten der Pandemie –
Tipps für den Gottesdienst und zur Gestaltung von geöffneten Kirchen
Online-Seminarreihe Herbst 2020 "Ermutigende Gemeindearbeit - gerade jetzt!"
Online-Seminar 5
"Mut zum Aufmachen" - Räume eröffnen für Gemeindearbeit
Online-Seminar 6
"Mut zur Begegnung" - Besuche und Alternativen
Arbeitshilfen sowie Merkblätter zum Versicherungsschutz für die veränderte
Situation in der Besuchsdienstarbeit finden Sie im Downloadbereich zum Online-Seminar 6.
Online-Seminar 7
"Mut zur Zusammenarbeit" - Arbeit in den Kooperationsräumen
Wie arbeiten wir in den Gemeinden nach der Corona-Zeit weiter?
Online-Seminarreihe Frühling 2021 „Konzepte, Formate, FREI-Räume – Kirche der Zukunft in der Nach-Corona-Zeit
Online-Seminar 1:
Wie können wir nach Corona die Gemeindearbeit neu starten?
Online-Seminar 2:
Vom „Mut zur Lücke“ in der Nach-Corona-Zeit
Online-Seminar 3:
Kirchengemeinde der Zukunft - analog, digital und hybrid
Die Powerpointpräsentation von Pfarrer Johannes Böttner zum Thema können Sie per E-Mail von uns erhalten.
Informationen zu allen Bereichen unseres Referats
erhalten Sie von unseren Mitarbeiterinnen im Sekretariat:
Angelika Sandrock, Telefon (0561) 9378 348, E-Mail: Angelika.Sandrock@ekkw.de
Ute Schultz-Reitz, Telefon (0561 9378 381, E-Mail: Ute.Schultz-Reitz@ekkw.de
info_outline Navigationshinweis:
Weitere Rubriken dieses Bereichs erreichen Sie über den Pfeil oben neben dem Reiter in der Hauptnavigation.
arrow_forward Landeskirchenamt:
Dieser Service wird verantwortet vom Dezernat Theologisches Personal und Gemeindeentwicklung im Landeskirchenamt in Kassel:
file_download engagiert etwas bewegen - Fördermöglichkeiten
Hier können Sie folgende Dateien herunterladen:
file_downloadOnline-Seminar 1 Onlinestreaming von Gottesdiensten
- Tipps zum Livestream von Gottesdiensten
- Welches Equipment ist sinnvoll?
Tipps für die Praxis
file_downloadOnline-Seminar 2 Hauskreise, Gemeindegruppen und Glaubenskurse in der Corona-Zeit
file_downloadOnline-Seminar 3 Wie arbeitet der Kirchenvorstand weiter in der Corona-Zeit?
file_downloadOnline-Seminar 4 Der Kirchenraum in der Pandemie
file_downloadOnline-Seminar 5 "Mut zum Aufmachen" - Räume eröffnen für Gemeindearbeit
file_downloadOnline-Seminar 6 "Mut zur Begegnung"-Besuche und Altenativen in der Coronazeit
- Besuchsdienst und Alternativen in der Coronazeit
- Weitere Informationen finden Sie hier:
- Merkblatt für Versicherungsschutz
- Zusatz zum Merkblatt aktuell 2020
Den gesamten Vortrag von Frau Noack zum Thema finden Sie hier:
file_downloadOnline-Seminar 7 "Mut zur Zusammenarbeit"-Weiterarbeit in den Kooperationsräumen
- Präsentation "Lust auf Zusammenarbeit"
Informationen erhalten Sie hier:
file_downloadOnline-Seminare Frühjahr 2021 - Ideen für die Nach-Corona-Zeit
- Neustart nach der Corona-Zeit
- Neustart in der Gemeinde planen
Onlineseminar 1 -
"Wie können wir nach Corona
die Gemeindearbeit neu starten?"
file_downloadDownload:
- Präsentation Mut zur Lücke
Online-Seminar 2 -
"Mut zur Lücke"
file_downloadDownload:
- Hybride Kirchengemeinde
Onlineseminar 3
Hybride Kirchengemeinde der Zukunft
arrow_forward Ehrenamt - engagiert! hier finden Sie Kontakt
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
arrow_forward Informationen für die Kirchenvorstände
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
arrow_forward Offene Kirchen in der EKKW
Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:
arrow_forward Lektorenaus- und -fortbildung im Ev. Studienseminar
Erste Informationen und Kontaktdaten erhalten Sie hier: