service

„unterwegs zu menschen“ greift aktuelle Themen aus der Besuchsdienstarbeit auf und gibt Ideen für geistliche Impulse und praktische Anregungen. Sie erfahren z.B., wie ein annehmendes Gespräch geführt werden kann. In einer anderen Ausgabe finden Sie Anregungen, mit Einsamkeit, Krankheit und Trauer umzugehen. Das Besuchsdienstmagazin erscheint zweimal jährlich und behandelt ein Thema unter verschiedenen Gesichtspunkten:

  • Daten-Fakten-sozialwissenschaftliche Hintergründe
  • Theologische Beiträge
  • Arbeitshilfen
  • Praxisberichte
  • Seminarangebote

„unterwegs zu menschen“ wird von den Evangelischen Landeskirchen in Hessen-Nassau, Kurhessen-Waldeck, Hannover und Bayern herausgegeben. Für die Bayerische Landeskirche arbeitet das Amt für Gemeindedienst im Redaktionsbeirat mit.

Hier finden die aktuelle Ausgabe 1/2024.

„Wertschätzung“ lautet der Titel des neuen Besuchsdienstmagazins „unterwegs zu menschen“. In dem Heft wird Grundlegendendes zum Verständnis des Begriffes weitergeben, wie z. B. über „Wertschätzung als Gesundheitsfaktor“ oder „Wertewandel“ oder  „Wertschätzung im Ehrenamt“. Es folgen „Facetten der Wertschätzung“, die die Bedeutung des Besuchsdienstes aus verschiedenen Blickwinkeln beleuchten. Auch in diesem Magazin wird Theologisches zum Thema in einem eigenen Kapitel dargestellt. Es schließen sich lebensbezogene Praxisbeispiele und Übungen an.

Das Magazin will nicht nur Ehrenamtlichen in der Besuchsdienstarbeit hilfreiches Material in die Hand geben, sondern vermittelt grundlegende Informationen und leichte Zugänge zu der schweren Thematik „Trauma“. Die Autorinnen und Autoren hoffen, dass auch diejenigen es gewinnbringend lesen, die selbst traumatisiert sind oder mit traumatisierten Menschen in Kontakt stehen.

ARCHIV unterwegs zu menschen

2024/2: Wertschätzung
2023/2: Trauma
2023/1: Demenz