Die Pflege der ökumenischen Gemeinschaft der Kirchen hat höchste Bedeutung in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie ist in unserer Grundordnung festgeschrieben. Und sie wird intensiv gelebt - beispielsweise in zahlreichen internationalen Kirchenpartnerschaften, die in unserer Landeskirche bestehen.
Vielfältige ökumenische Aktivitäten prägen das kirchliche Leben in unserer Landeskirche.
Seit dem 1. Januar 2015 kooperiert die EKKW mit der südhessischen Schwesterkirche (EKHN) im gemeinsamen Zentrum Oekumene. Das Zentrum Oekumene bietet Veranstaltungen, Beratung und Unterstützung zu wichtigen Themenbereichen wie Dialog, Weltanschauungsfragen, Globales Lernen, Frieden und Kirchenpartnerschaften an. Neben der Hauptstelle in Frankfurt besteht eine Außenstelle in Kassel im Landeskirchenamt.
Die landeskirchliche Dezernentin für Diakonie und Ökumene ist für die Gestaltung der ökumenischen Beziehungen und Aktivitäten zuständig - einschließlich der Weiterentwicklung der Kooperation im gemeinsamen Zentrum Oekumene von EKKW und EKHN.
- Dezernat Diakonie und Ökumene
Haus der Kirche
Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Sekretariat: 0561 9378-271 (Corinna Henn-Kolter)
E-Mail: oekumenedezernat.lka@ekkw.de
Ökumene
Die Pflege der ökumenischen Gemeinschaft der Kirchen hat höchste Bedeutung in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck. Sie ist in unserer Grundordnung festgeschrieben. Und sie wird intensiv gelebt - beispielsweise in zahlreichen internationalen Kirchenpartnerschaften, die in unserer Landeskirche bestehen.
Vielfältige ökumenische Aktivitäten prägen das kirchliche Leben in unserer Landeskirche.
Seit dem 1. Januar 2015 kooperiert die EKKW mit der südhessischen Schwesterkirche (EKHN) im gemeinsamen Zentrum Oekumene. Das Zentrum Oekumene bietet Veranstaltungen, Beratung und Unterstützung zu wichtigen Themenbereichen wie Dialog, Weltanschauungsfragen, Globales Lernen, Frieden und Kirchenpartnerschaften an. Neben der Hauptstelle in Frankfurt besteht eine Außenstelle in Kassel im Landeskirchenamt.
Die landeskirchliche Dezernentin für Diakonie und Ökumene ist für die Gestaltung der ökumenischen Beziehungen und Aktivitäten zuständig - einschließlich der Weiterentwicklung der Kooperation im gemeinsamen Zentrum Oekumene von EKKW und EKHN.
- Dezernat Diakonie und Ökumene
Haus der Kirche
Wilhelmshöher Allee 330, 34131 Kassel
Sekretariat: 0561 9378-271 (Corinna Henn-Kolter)
E-Mail: oekumenedezernat.lka@ekkw.de
Gemeinsames Zentrum Oekumene von EKHN und EKKW
Umfangreiche Informationen zum Angebot und zu aktuellen Veranstaltungen finden Sie auf der Homepage des Zentrums Oekumene.
Das aktuelle Jahresprogramm des ZOE finden Sie oberhalb in dem blau unterlegten Kasten.
Die offizielle Eröffnung des Zentrums Oekumene fand am 27. Mai 2015 statt. Lesen Sie mehr:
Bei Fragen wenden Sie sich bitte an:
- Zentrum Oekumene in Frankfurt
Tel.: +49 69 976518-11
Fax: +49 69 976518-19
E-Mail: info@zentrum-oekumene.de
- Zentrum Oekumene Regionalstelle Kassel
Sekretariat: 0561/9378-300
E-Mail: Jutta.finis@ekkw.de
arrow_forward Landeskirchenamt:
Dieser Service wird verantwortet vom Dezernat Ökumene im Landeskirchenamt in Kassel: