service

Über die Partnerschaft

Die Evangelische Kirche A.B. in Rumänien ist in der Reformationszeit entstanden. Sie schöpft aus einer reichen, eigenständigen Kultur mit deutscher Sprache und Struktur. Infolge der Auswanderung nach Deutschland zählt die Kirche heute noch gut 11.000 Mitglieder. 

Beziehungen zwischen der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck und der Evangelischen Kirchen A.B. in Rumänien reichen mit sozialen Projekten, Handwerkerarbeit und Beziehungen auf Gemeindeebene zurück bis in die 90er Jahre.

Die im November 2021 vertraglich beschlossene Partnerschaft hat sich zum Ziel gesetzt, miteinander an Fragen theologischer Ausbildung und Lehre, an sozialen Fragen und an Themen von gesellschaftlicher Relevanz, wie der ökologischen Krise und Frieden in Europa zu arbeiten. 

Kirchenentwicklung, Mitgliederschwund und Konzepte zur zukünftigen Nutzung von Kirchengengebäuden sind aktuelle Aufgaben, vor deren Bearbeitung beide Kirchen stehen und miteinander lernen können.

Zentrum für Evangelische Theologie Ost – ZETO

Durch die internationale Vernetzung protestantischer Organisationen können neue Kooperationen entstehen und neue Ressourcen geschaffen werden. ZETO will eine bedeutende Rolle bei der Unterstützung der evangelischen Kirchen in Osteuropa übernehmen. Informieren Sie sich hier zeto-sibiu.net oder in dieser PDF-Broschüre

Pfarrerin Christina Schnepel
Referentin für Entwicklung und Partnerschaft, Europa und USA sowie die Aktion Hoffnung für Osteuropa
Zentrum Oekumene, Praunheimer Landstraße 206, 60488 Frankfurt/Main
069 976518-32