Anstellungsträger
Zentrum Oekumene der EKHN und der EKKW

Kurz und knapp
Arbeitsfeld
Beratungsdienste
Einsatzort
Frankfurt am Main
Beschäftigungsumfang
100 Prozent
Konfession
 Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirche
Antrittstermin
01.11.2024
Bewerbungsende
15.08.2024
Vergütungsrahmen

Erwartungen
  • Erstellung von Konzeptionen für den Bereich des entwicklungspolitischen Lernens;
  • Zusammenarbeit mit, Beratung und Unterstützung von Gemeinden, Dekanaten, Kirchenkreisen und Partnerschaftsausschüssen in Fragen des entwicklungspolitischen Lernens und entwicklungsbezogenen Handelns;
  • Entwicklung von, Mitarbeit in und Angebote von exemplarischen Projekten im Rahmen des Aufgabenfeldes für kirchliche und außerkirchliche Gruppen, Einrichtungen und Organisationen;
  • Fortbildungsangebote, Seminare und Vorträge im Aufgabenfeld für Multiplikator*innen, Fach- und Bildungsreferent*innen;
  • Koordination der Bildungsangebote und Vergabe der Mittel für Bildungsangebote im Zentrum Oekumene;
  • Erstellung und Veröffentlichung von Arbeits- und Bildungsmaterialien im Aufgabenfeld für unterschiedliche Zielgruppen (z. B. Lehrer*innen, Pfarrer*innen, Ehrenamtliche);
  • Beratung der Leitungsorgane der EKHN und EKKW im Aufgabenfeld;
  • Unterstützung der Leitung in der fachlichen Begleitung der Fach- und Profilstellen in der EKHN sowie der Kirchenkreisbeauftragten in der EKKW (u.a. Vorbereitung und Durchführung von Fachtagen);
  • Zusammenarbeit mit regionalen Fachgremien und Netzwerken des Globalen Lernens (z.B. Entwicklungspolitische Landesnetzwerke Hessen und Rheinland-Pfalz u.a.);
  • Vertretung des Zentrums Oekumene und der beiden Kirchen in regionalen und bundesweiten Gremien und Einrichtungen des Aufgabenfeldes.

Die Aufgaben der Stelle können den betrieblichen Erfordernissen angepasst werden.


Qualifikationen
  • Fachkenntnisse, die in der Regel durch einen Universitätsabschluss (z.B. Erziehungswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Ethnologie, Politikwissenschaften o.ä.), Master-Abschluss nachgewiesen werden;
  • Kompetenzen in der pädagogischen Arbeit mit Erwachsenen und in Gruppen;
  • Sehr gute Kenntnisse der Konzepte des Globalen Lernens und ihrer Umsetzung im Bereich der Partnerschaftsarbeit und in ökumenischen Beziehungen;
  • Offenheit für theologische und sozialethische Fragestellungen und Fähigkeit zur kirchlichen Argumentation;
  • Sehr gute Kenntnisse der kirchlichen Strukturen;
  • Erfahrungen in der Netzwerkarbeit, z.B. mit gesellschaftlichen Verbänden und Institutionen;
  • Kenntnisse im Projektmanagement 
  • Sehr gute Englischkenntnisse in Wort und Schrift;
  • Mitgliedschaft in einer der ACK angeschlossenen Kirche;
  • Kollegialität und Teamfähigkeit

Abschlüsse
Universitätsabschluss (z.B. Erziehungswissenschaften, Gesellschaftswissenschaften, Ethnologie, Politikwissenschaften o.ä.) oder Master-Abschluss

Beschreibung / Sonstiges
  • Angenehmes Arbeitsumfeld in einem erfahrenen Team
  • optional Homeoffice 
  • Vergütung nach E 12 KDO der EKHN

Bewerbung richten an

Oberkirchenrat Pfarrer Detlev Knoche

Zentrum Oekumene der EKHN und EKKW

Oberkirchenrat Pfarrer Detlev Knoche

Praunheimer Landstraße 206, 60488 Frankfurt am Main
069 976518-13

Angebot als PDF
Dieses Angebot können Sie auch als PDF-Dokument herunterladen.