Feierstunde in Marburg. Unser Foto zeigt die Übergabe des Preises vor der Bücherei im Klinikum, den Marlies Crombach für ihr Team entgegennahm. (Foto: UKGM/Steibli)

Feierstunde in Marburg. Unser Foto zeigt die Übergabe des Preises vor der Bücherei im Klinikum, den Marlies Crombach für ihr Team entgegennahm. (Foto: UKGM/Steibli)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 15 Feb 2019

Marburg (medio). Die Evangelische Krankenhausbücherei «Der BücherPavillon» am Uniklinikum Gießen Marburg ist mit dem  Hessischen Förderpreis für ehrenamtliche Büchereien ausgezeichnet worden. Als ehrenamtlich geführte öffentliche Bücherei in Trägerschaft der Klinikseelsorge hatte sich das Team des BücherPavillons um einen der drei Förderpreise beworben, die alljährlich von der Sparkassen-Kulturstiftung Hessen-Thüringen und des Landesverbandes Hessen im Deutschen Bibliotheksverband (dbv) ausgeschrieben werden. Übergeben wurde die Auszeichnung, die mit einem Preisgeld von 1.500 Euro verbunden ist, am 14. Februar im Uniklinikum in Marburg, teilte Claudia Lutz vom Landesverband Evangelischer Büchereien Kurhessen-Waldeck mit, in dem die Krankenhausbücherei Mitglied ist.

Die Jury, in der neben Vertreter der Büchereifachstellen in Hessen, der Landesverband Hessen im dbv mitwirkten, habe die Entscheidung zugunsten der von Marlies Crombach geführten Bücherei getroffen, heißt es in einer Mitteilung der Sparkassen-Kulturstiftung. Der BücherPavillion erhält demnach die Auszeichnung für sein außergewöhnliches ehrenamtliches Engagement, durch das sich die ursprüngliche Patientenbücherei zu einem vielbesuchten Treffpunkt auch für Mitarbeiter und Besucher des Universitätsklinikums veränderte. Neben einer hervorragenden Arbeit für die Leseförderung habe sich die Bücherei durch eine Vielzahl von Veranstaltungsangeboten und Kooperationen mit unterschiedlichen Partnern zu einem kommunikativen Treffpunkt mit einem hohen Anspruch entwickelt.

Claudia Lutz würdigte das Angebot bei der Preisverleihung: «Patienten und Patientinnen sowie Krankenhaus-Mitarbeitende treffen hier auf ehren- oder nebenamtlich Engagierte, die ihre Begeisterung für Bücher und Geschichten weitergeben, beraten oder einfach ein offenes Ohr haben», sagte Lutz und hob das Engagement des Teams um Marlies Crombach hervor. Der Landesverband Evangelischer Büchereien Kurhessen-Waldeck hatte mit fachlicher Beratung, Qualifizierung der Mitarbeitenden, Anregungen zu Veranstaltungen sowie Zuschüssen zur Bestandserweiterung und Ausbildung zum Erfolg beigetragen.

Das Preisgeld der Sparkassen-Kulturstiftung soll es der Bücherei ermöglichen, neue Projekte zu initiieren und umzusetzen. Die örtliche Sparkasse sieht in der Auszeichnung eine Würdigung des hervorragenden ehrenamtlichen Engagements, das Chancen und Möglichkeiten der Bücherei hervorhebt. Neben dem BücherPavillon erhielten den Förderpreis 2019 auch die Gemeindebücherei in Killianstädten (Schöneck) und die Öffentliche Bücherei St. Bartholomäus KÖB (Mörlenbach). (15.02.2019)

Vertreterinnen und Vertreter des Preisträgers, der Sparkassen-Kulturstiftung, des Klinikums und der beteiligten Bibliotheksverbände freuen sich gemeinsam mit Büchereileiterin Marlies Crombach (Mitte). (Foto: UKGM/Steibli)

Vertreterinnen und Vertreter des Preisträgers, der Sparkassen-Kulturstiftung, des Klinikums und der beteiligten Bibliotheksverbände freuen sich gemeinsam mit Büchereileiterin Marlies Crombach (Mitte). (Foto: UKGM/Steibli)

Linktipp:

Informationen zum BücherPavillon am Uniklinikum Gießen Marburg finden Sie im Internet unter:

ukgm.de/(...)

Linktipp:

Informationen zum Landesverband Evangelischer Büchereien Kurhessen-Waldeck finden Sie im Internet unter:

ekkw.de/service/(...)