Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 21 Jan 2010

Stadtallendorf (epd). Die evangelische Stadtkirche wird auf dem 50. Hessentag in Stadtallendorf (28. Mai bis 6. Juni) zu einer «Wasserkirche». Ein Künstler werde das kostbare Nass von oben und aus der Tiefe hervorquellen lassen, sagte der Hessentagsbeauftragte der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck (EKKW), Reiner Degenhardt, am Mittwoch in Stadtallendorf vor Journalisten. Wasser habe eine theologische Bedeutung, außerdem gebe es in der Umgebung eine Reihe von Quellen. Die Besucher würden in der Kirche auch Wasser und Brot bekommen.

In der Stadtkirche sind außerdem drei große Veranstaltungen geplant, für die der Vorverkauf jetzt begonnen hat. Das Erste Allgemeine Babenhäuser Pfarrer(!)-Kabarett tritt am 30. Mai auf, Helen Schneider gastiert mit Band am 2. Juni und Benediktinerpater Anselm Grün präsentiert am 3. Juni «Einen Raum für meine Seele». Am 4. Juni zeigt Ben Becker sein Programm «Die Bibel - eine gesprochene Symphonie» im Hessen-Palace.

«In der Stadtkirche bieten die EKKW und die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau (EKHN) von morgens bis abends ein buntes Programm», sagte der EKHN-Hessentagsbeauftragte Wolfgang H. Weinrich. Die Kirche öffne um 10 Uhr, es folgten Orgelspiel, Mittagsgedanken, Lesungen und Musik, abends Posaunenchöre und als Abschluss um 23.30 Uhr Nachtgedanken. Darüber hinaus seien in der Kirche immer Ansprechpartner, erklärte Degenhardt.

Die evangelischen Landeskirchen sind seit 1998 bei Hessentagen dabei. Im vergangenen Jahr präsentierte sie mit der «Lichterkirche» in Langenselbold erstmals ein gemeinsames Programm, das etwa 110.000 Menschen erreichte. Der Etat für das Kirchenprogramm des Hessentags 2010 beläuft sich auf etwa 100.000 Euro. Die kirchlichen Aktivitäten seien mittlerweile eine «tragende Säule» der Hessentage, sagte der Beauftragte des Landes, Heinrich Kaletsch. Das Angebot sei «wie ein kleiner Kirchentag». (21.01.2010)

Linktipp:

Informationen zum Kirchenprogramm und Kartenvorverkauf unter:

hessentag2010.de