Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 12 Dez 2008

Kassel (epd). Eine Stiftung zur Förderung musisch begabter, sozial benachteiligter Kinder ist am Dienstagabend (9.12.) in Kassel gegründet worden. Der Bischof der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck, Prof. Dr. Martin Hein, überreichte die Stiftungsurkunde an Stiftungsgründerin Margarete Riemenschneider und Joachim Bertelmann, Geschäftsführer des Diakonischen Werkes Kassel.

«Teilhabe am kulturellen Leben zu ermöglichen ist auch Teil des Auftrags der Kirche», würdigte Hein die Gründung. Die Stiftung mit dem Namen «Kinder-Kunst-Förderung Margarete Riemenschneider» ist eine kirchliche Stiftung und beim Diakonischen Werk Kassel angesiedelt.

Die 91-jährige Margarete Riemenschneider, die lange Jahre als Opernsängerin in Kassel wirkte, hob hervor, dass eine Förderung von Kindern im musischen Bereich vielfältige positive Auswirkungen auf deren Entwicklung habe. «Kinder, die auf der Schattenseite des Lebens stehen, sollen eine Chance zur kulturellen Bildung bekommen», sagte sie. Mit den Erträgen der Stiftung solle eine musikalische Früherziehung in Musik, Tanz und Gesang finanziert werden.

Dem Aufruf von Riemenschneider, die Stiftung durch Zustiftungen und Spenden zu unterstützen, kamen am Dienstagabend gleich drei Institutionen nach. Bischof Hein überreichte für die Landeskirche einen Scheck in Höhe von 500 Euro, dieselbe Summe sagte auch der Büroleiter von Oberbürgermeister Bertram Hilgen, Hans-Jochem Weikert, zu. Weitere 2.000 Euro spendete zudem die Sparda-Bank.

Riemenschneider, die bereits 2003 eine Stiftung ins Leben gerufen hatte, zeigte sich über die Zusagen erfreut. «Wir können nichts mitnehmen, es ist alles nur geliehen in dieser schönen Welt», ermunterte sie zu weiteren Spenden. (12.12.2008)