Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 16 Mär 2009

Kassel/Wiesbaden (epd). Die Stiftung Kirchenerhaltungsfonds der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist von der hessischen Landesregierung als Stiftung des Monats März ausgezeichnet worden. Die Auszeichnung der Stiftung erfolge, «weil sie sich mit der Pflege und Unterhaltung der denkmalgeschützten Kirchen auch der Bewahrung wichtiger Kulturschätze verschrieben hat», begründete Staatssekretär Dirk Metz (CDU) am Donnerstag in Wiesbaden die Entscheidung.

Mit der Auszeichnung ist ein Anerkennungsbetrag von 500 Euro verbunden, der dem Stiftungskapital zufließen soll. Die Auszeichnung erfolgt im Rahmen der Ehrenamtskampagne «Gemeinsam Aktiv - Bürgerengagement in Hessen». Die geehrten Stiftungen werden jeden Monat im Internet unter der Adresse stiftung-hessen.de vorgestellt.

Die Stiftung Kirchenerhaltungsfonds wurde im Jahr 2000 gegründet, das Stiftungskapital beträgt derzeit 15,8 Millionen Euro. Insgesamt sind bisher mehr als 6,8 Millionen Euro aus Zinserträgen in 175 Projekte geflossen. Im Januar hatten 26 Gemeinden aus 26 Kirchenkreisen 826.000 Euro für Innenrenovierungs- und Orgelbaumaßnahmen bewilligt bekommen. Die Gemeinden hatten sich zudem mit 815.000 Euro selbst an den Baumaßnahmen beteiligt. Laut Stiftungsverfassung werden Einzelspenden, die den Betrag von 2.556,46 Euro übersteigen, aus den Stiftungserträgen verdoppelt. (16.03.2009)

Linktipp:

Die Stiftung Kirchener-
haltungsfonds der Landeskirche finden Sie unter:

kirchenerhaltungs- fonds.de

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

stiftung-hessen.de