Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 21 Feb 2008

Kassel (epd). Eine erstmals im Jahr 2003 veröffentlichte Umfrage unter allen Pfarrern der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck ist als Buch erschienen. Die Ergebnisse der Studie seien nach wie vor aktuell, erklärte Andreas Rohnke, Vorsitzender des Pfarrerinnen- und Pfarrerausschusses, in Kassel. «Sie zeigen Haltungen und Einstellungen, die sich in den vergangenen Jahren eher noch verschärft haben und sich noch deutlicher als zum Zeitpunkt der Erhebung darstellen».

So gebe es beispielsweise eine verbreitete Skepsis gegenüber kirchlichen Reformen, so Rohnke, der auch Autor der Studie ist. Ein Reformvorhaben werde von der Pfarrerschaft auch daran gemessen, ob es eine Vereinfachung der Verwaltung mit sich bringe. In der Umfrage hatten rund 75 Prozent der Pfarrer über einen zu hohen Anteil von Verwaltungs- und Managementaufgaben geklagt. 37,5 Prozent gaben an, mit ihrem Beruf vollkommen oder sehr zufrieden zu sein. Weitere 49,8 Prozent äußerten sich zufrieden. Lediglich 12,7 Prozent erklärten, sie seien unzufrieden.

Die kurhessische Studie wird laut Rohnke allen Pfarrerinnen und Pfarrern der Landeskirche kostenlos zugesandt, anderweitige Interessenten können sie gegen eine Schutzgebühr von 10 Euro über die Homepage des Pfarrerinnen- und Pfarrerausschusses beziehen. (21.02.2008)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

pa-ekkw.de