Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 08 Sep 2015

Kurhessen-Waldeck (medio).  Am 13. September öffnen zum Tag des offenen Denkmals wieder viele historische Gebäude ihre Türen und gewähren einen Blick in das Innere der Baudenkmäler. Der Tag steht dieses Jahr unter dem Motto «Handwerk, Technik, Industrie». Auch viele Kirchen in Kurhessen-Waldeck zeigen z.B. barocke Wandmalereien, Bildhauerkunst oder ihre alten Orgeln. Auf der Internetseite zum Tag des offenen Denkmals sind alle Denkmäler, die am 13. September ihre Türen öffnen, auf einer Karte verzeichnet.

Es seien nicht nur die großen Gotteshäuser und malerischen historischen Altstädte, die unsere baukulturelle Identität formen, heißt es auf der Internetseite zum Tag des offenen Denkmals. Ganze Regionen wie das Ruhrgebiet, das Saarland oder die Bergbaugebiete Sachsens, die großen See- und Binnenhäfen werden durch Technik- und Industriebauten geprägt. Als Einzeldenkmale und Denkmalensembles gelten sie heutzutage vielerorts bereits für den Tourismus ebenso als positive Standortfaktoren wie berühmte Barockkirchen, klassizistische Rathäuser oder prächtige Fachwerkinnenstädte, heißt es dort weiter.

Mit dem diesjährigen Motto «Handwerk, Technik, Industrie» beteiligt sich der deutsche Tag des offenen Denkmals - wie viele andere europäische Länder - an der europaweiten Kampagne «European Industrial and Technical Heritage Year 2015». Ziel der Kampagne ist es, auf die Bedeutung dieser industriellen und technischen Denkmale für die Denkmallandschaft in Europa hinzuweisen. (27.08.2015)

Linktipp:

Ein Verzeichnis mit allen offenen Denkmälern finden Sie unter:

tag-des-offenen-denkmals.de/