Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 01 Feb 2016

Altmorschen (medio). Wie lässt es sich gut alt werden im ländlichen Raum trotz schlechter Infrastruktur? Dieser Frage widmet sich eine Tagung unter der Überschrift  «Ko-Kreation von Gemeinwohl», die am 18. und 19. Februar im Kloster Haydau in Altmorschen stattfindet. Dabei sollen Missstände aber auch Chancen aufgezeigt werden.

Besonders Ansätze gegen Versorgungsprobleme im Bereich Gesundheit und Pflege sollen vorgestellt werden, in denen neue Wege der Kooperation gegangen werden. Kleine Unterstützungsnetzwerke, in denen pflegende Angehörige, Nachbarn, Ehrenamtliche und Profis zusammenarbeiten gehören ebenso dazu wie gemeinschaftliche Wohnformen und neu geschaffene multifunktionale Dorfzentren. Kirche und Diakonie könnten gerade im ländlichen Raum als Partner und Gestalter eine große Rolle spielen.

Die Tagung «Ko-Kreation von Gemeinwohl» am 18. und 19. Februar 2016 im Koster Haydau ist ein Beitrag zum Jahresthema 2015/2016 der Diakonie Deutschland
«Wir sind Nachbarn.Alle». (02.02.2016)

Download:

Laden Sie hier den Veranstaltungsflyer herunter:

PDF-Dokument