Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 05 Sep 2013

Kassel (medio). Am vergangenen Sonntag (15.09.) um 13 Uhr fiel der offizielle Startschuss für die Vorbereitungen zum 7. Internationalen Gospelkirchentag, zu dem im September 2014 über 5.000 Sängerinnen und Sänger in Kassel erwartet werden. Bei der kostenlosen Kick-off-Veranstaltung zu Deutschlands größtem Gospelfestival vom 19. bis 21. September 2014 konnten sich Interessierte über das Anmeldeverfahren und die Beteiligungsmöglichkeiten informieren, teilte die Pressestelle der Landeskirche mit. Musikalischer Gast war Hans Christian Jochimsen aus Dänemark.

Nach dem erfolgreichen Gospelkirchentag in Dortmund im Jahr 2012 mit rund 70.000 Besuchern freut sich die Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck sehr auf das dreitägige Chorfestival im nächsten Jahr, heißt es in einer Pressemitteilung. «Mit dem Gospelkirchentag, der viele tausend begeisterte Sängerinnen und Sänger in die Stadt bringen wird, kommt ein musikalisches Highlight nach Kassel», so Pfarrerin Petra Schwermann, Vorsitzende des Trägerkreises des Gospelkirchentags. Anmeldungen für teilnehmende Chöre, Sängerinnen und Sänger seien ab Mitte September auf der Webseite des Gospelkirchentags möglich (s. Linktipp).

Ökumenische Gospelnacht, Workshops und «Mass Choir»

Der Gospelkirchentag beginnt mit einer Eröffnungsveranstaltung am Freitag, 19. September 2014, auf dem Kasseler Königsplatz, an die sich die «Ökumenische Gospelnacht» anschließt. 120 Chöre werden in über 30 Kirchen und anderen Veranstaltungsstätten in Kassel für Stimmung sorgen.

Am Samstag, dem 20. September 2014, finden über 50 Workshops und Konzerte tagsüber in der Innenstadt statt. Der Abend steht im Zeichen der Welturaufführung des Chormusicals «Amazing Grace». Erzählt wird die Geschichte des Autors dieses wohl bekanntesten Gospels, des Sklavenschiffers John Newton. Aufgeführt wird das Chormusical von Stars aus der Musicalszene, einer Rockband, einem Orchester sowie 300 Chorleiterinnen und Chorleiter, die den Musicalchor bilden. Als besonderes Highlight wird der Oslo Gospel Choir – Europas bekanntester und erfolgreichster Gospelchor – in diesem Musical mitwirken. Am Sonntag endet der Gospelkirchentag nach einer «Mass Choir»-Probe mit einem gemeinsamen Abschlussgottesdienst auf dem Königsplatz.

Hintergrund

Der Gospelkirchentag wird seit 2002 alle zwei Jahre veranstaltet. Bisherige Stationen waren Essen (2002), Bochum (2004), Düsseldorf (2006), Hannover (2008), Karlsruhe (2010) und Dortmund (2012). Veranstalter des Gospelkirchentags 2014 sind die Evangelische Kirche von Kurhessen-Waldeck, die Evangelische Kirche in Hessen und Nassau, die Evangelisch-lutherische Landeskirche in Braunschweig und die Arbeitsgemeinschaft Christlicher Kirchen in Kassel in Kooperation mit der Evangelischen Kirche in Deutschland, dem Land Hessen, der Stadt Kassel und der Stiftung Creative Kirche. (05.09.2013)

Impressionen der Kick-off-Veranstaltung

Download:

Laden Sie hier den Flyer zum Gospelkirchentag 2014 herunter:

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Informationen und die Möglichkeit zur Anmeldung zum Gospelkirchentag 2014 finden Sie im Internet unter:

gospelkirchentag.de