Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 04 Apr 2019

Kassel (medio). Fundraising als eine Möglichkeit von Gemeindeaufbau und –entwicklung gewinnt für die finanzielle Zukunft der Kirchen immer mehr an Bedeutung. Daher lädt das Referat Spendenwesen der Evangelischen Kirche von Kurhesssen-Waldeck zu zwei Fortbildungsangeboten ein. Zusammen mit der Fundraising Akademie in Frankfurt am Main bieten sie eine Fundraising-Weiterbildung an, die im September in der Evangelischen Tagungsstätte Hofgeismar startet. Für erste Grundlagen oder Einblicke in spezielle Fragenstellungen veranstaltet das Referat zusammen mit der Evangelischen Kirche in Hessen und Nassau sowie der Diakonie Hessen und der Fundraising Akademie ein Fundraising-Forum in Frankfurt am 15. Mai, teilte das Referat Spendenwesen mit.

Fundraising Fortbildung in Hofgeismar

Ob Renovierung der Orgel, die Neugestaltung des Außengeländes der Kindertagesstätte oder das neue Dach für die Kirche - im Seminar lernen die Teilnehmenden finanzielle Mittel für ihr Projekte zu beschaffen. An insgesamt sieben Wochenenden im Zeitraum von September 2019 bis März 2020 lernen die Teilnehmer Voraussetzungen und Chancen von Fundraising im kirchlichen wie diakonischen Bereich kennen. Um die erworbenen Fähigkeiten in der Praxis zu erproben, finden zusätzlich drei regionale Gruppentreffen statt. Entsprechend dem Motto «Kirche gestalten – statt Mängel verwalten» richtet sich der Blick vor allem auf die Kommunikation sowie den Ideenaustausch mit Förderern und Spendern kirchlicher Einrichtungen.

Die Fortbildung richtet sich an Haupt- und Ehrenamtliche. Für Teilnehmende der Evangelischen Kirche Kurhessen-Waldeck werden die Kosten von 1.990€ übernommen. Bei erfolgreichem Abschluss des Seminars wird ein entsprechendes Zertifikat ausgestellt. Die Teilnehmerzahl ist auf 20 Personen beschränkt. Anmeldeschluss ist der 31. Mai 2019.

Fundraising-Forum in Frankfurt

Das ganztägige Programm des Fundraising-Forums Frankfurt am 15. Mai von 9.30 bis 16.45 Uhr umfasst neben Vorträgen zu aktuellen Informationen zum Fundraising auch verschiedene praxisorientierte Seminare, um eigene Projekte der Teilnehmenden zu unterstützen.

Hauptredner ist Prof. Dr. Michael Vilain von der Evangelischen Hochschule Darmstadt. Er referiert zu den internationalen wie nationalen Rahmenbedingungen des Fundraisings in den letzten zehn Jahren, heißt es im Programm. Die anschließenden Impulsseminare sind von den Teilnehmenden frei wählbar und beschäftigen sich mit speziellen Problemfeldern und Fragestellungen. Alternativ besteht die Möglichkeit einen zweiteiligen Einsteiger-Workshop zu besuchen, in dem Grundlagen des Fundraisings erarbeitet werden. Zur Rahmenveranstaltung gehören neben einem biblischen Impuls am Vormittag auch ein Poetry Slam mit Theologin und Schriftstellerin Christina Brudereck zum Abschluss. Bei einer Anmeldung bis zum 30. April wird eine vergünstigte Teilnahmegebühr von 95€ erhoben. (03.04.2019)

Download:

Weitere Informationen Programm und Anmeldung zur Fundraising Fortbildung in Hofgeismar im Flyer

PDF-Dokument

Linktipp:

Weitere Informationen, Programm und Anmeldung zum Fundraising-Forum Frankfurt unter

fundraising.ekhn.de