Mit einem ökumenischen «Wächterdienst» vor der Synagoge haben Menschen am Freitag (13.10.) in Kassel ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde gezeigt. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Mit einem ökumenischen «Wächterdienst» vor der Synagoge haben Menschen am Freitag (13.10.) in Kassel ihre Solidarität mit der jüdischen Gemeinde gezeigt. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 17 Okt 2023

Kassel. Der «Wächterdienst» vor der Synagoge in Kassel soll in den kommenden Wochen fortgeführt werden. Dem Aufruf von evangelischer und katholischer Kirche seien am vergangenen Freitag (13.10.) viele Menschen gefolgt, teilte Dekanin Barbara Heinrich vom Evangelischen Stadtkirchenkreis Kassel mit. «Es ist ein wichtiges Zeichen der Verbundenheit, was für die nächsten Wochen aufrecht erhalten werden sollte», so Heinrich. 

Eine Woche nach Beginn der Angriffe der Terrormiliz Hamas auf Israel hatten sich Christinnen und Christen vor der Synagoge in der Bremer Straße zusammengefunden, um ihre Verbundenheit mit den jüdischen Geschwistern zum Ausdruck zu bringen. Zu der Zeit feiert die Gemeinde Schabbat-Gottesdienst.

Wir würden uns weiterhin in einer angespannten Zeit befinden, in der auch in Kassel  jüdische Menschen unter Antisemitismus, Drohungen und Hass leiden. «Sie freuen sich sehr, wenn Worte des Beistands zu Taten werden und ein wirkliches Zusammenstehen in dieser Situation erlebbar ist», so die Dekanin.

Unterschiedlichste Organisationen, Vereine und Gruppen hätten sich bis Ende Dezember für die Termine verantwortlich erklärt, um vor der Synagoge zu stehen und die Mahnwache zu gestalten, teilte der Stadtkirchenkreis mit. Einzelne Interessierte oder Gruppen könnten freitags von 16:45 bis 18:15 Uhr hinzustoßen, um das Zeichen der Solidarität zu unterstützen.

Stichwort «Wächterdienst»

Bereits nach dem Anschlag auf die Synagoge in Halle 2019 hatten sich die Kirchen in Kassel schon einmal vor der Synagoge der Stadt zu diesem Dienst versammelt, um ein Zeichen der Verbundenheit und Solidarität mit den jüdischen Geschwistern zu setzen. Die Idee des Wächterdienstes geht auf eine Passage aus dem Alten Testament im Buch des Propheten Jesaja zurück (Jesaja 62,6).

(17.10.2023, aktualisiert am 01.11.2023)