Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 15 Nov 2021

Kassel (medio). Beim Wilhelmshöher Impuls, der Veranstaltungsreihe des Referats Wirtschaft-Arbeit-Soziales der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck für Führungskräfte, geht es am 16. November 2021 darum, wie Führung und Organisationskultur zukunftsfähig gestaltet werden kann. Das Umfeld von Unternehmen und Organisationen werde immer dynamischer und komplexer. Wesentliche Faktoren seien dafür Digitalisierung und Globalisierung, Klimawandel und Demografie. Zugleich wirke die Corona-Pandemie als Beschleunigerin, teilte das Referat mit. 

Für den Impuls, der als Digitalveranstaltung am Dienstagabend von 19 bis 20.30 Uhr angeboten wird, habe man den Autor und Leiter der Berliner Design- und Kommunikationsagentur «Short Cuts», Martin Permantier, gewinnen können. Permantier vertritt in seinem Buch «Haltung entscheidet – Führung & Unternehmenskultur zukunftsfähig gestalten» die These: Damit Unternehmen sich verändern, müssen Führungskräfte und Mitarbeitende ihre Haltung verändern. Für eine wertebasierte Unternehmenskultur brauche es eine neue Denkweise, die auch die bislang nicht genutzten Potenziale der Mitarbeitenden als Ressourcen entdecke und für die Unternehmen nutzbar mache.

Die Veranstaltung richtet sich an Unternehmerinnen und Unternehmer, Führungskräfte aus Kirche, Diakonie und Wirtschaft. Die Teilnahme an der Onlineveranstaltung ist kostenlos. Die Anmeldung ist mit Angabe der Firma/Institution an das Referat Wirtschaft-Arbeit-Soziales E Mail: arbeitswelt@ekkw.de möglich. Nach der Anmeldung werden den Teilnehmenden alle weiteren Informationen und Zugangsdaten per Mail zugesandt. (15.11.2021)

Linktipp:

Weitere Informationen finden Sie im Internet unter:

arbeitswelt-ekkw.de