Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 27 Feb 2014

Kassel (epd). Unter dem Motto «Frauen - Männer - Macht» steht die Nordhessische Woche der Archive vom 05. bis 12. März. In zahlreichen Ausstellungen und Führungen durch insgesamt elf Archive solle gezeigt werden, wie sich das Verhältnis zwischen Frauen und Männern in unterschiedlichen Bereichen gestaltete und entwickelte, teilte Bettina Wischhöfer, Vorsitzende der Arbeitsgemeinschaft Nordhessischer Archive, in Kassel mit. Die Woche wird am 05. März um 17 Uhr in der «Stiftung Archiv der deutschen Frauenbewegung» eröffnet.

Im Landeskirchlichen Archiv wird nach Wischhöfers Angaben ab 06. März die Ausstellung «50 Jahre Pfarrerinnen in der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck» gezeigt, die vor knapp zwei Jahren erstmals aus Anlass des Jubiläums präsentiert wurde. Das documenta-Archiv widmet sich dem Thema Frauen, Macht und Kunst, und auf der Burg Ludwigstein gibt es eine Ausstellung zur Geschlechtergeschichte der Jugendbewegung zu sehen.

Zum Thema «Frauen als Gefangene im Gestapo-Lager Breitenau» startet am 09. März um 14.30 Uhr eine besondere Führung in der Gedenkstätte Breitenau. Der Landeswohlfahrtsverband präsentiert Archivalien zum 1. Weltkrieg mit Führungen. (27.02.2014)

Linktipp:

Das komplette Ausstellungs- und Führungsprogramm finden Sie im Internet unter:

archive-nordhessen.de