Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 29 Okt 2009

Tann/Kassel/Sontra (epd/medio). Mit zahlreichen Gottesdiensten, Konzerten, Filmen sowie einer Reformationsparty haben evangelische Christen in Nordhessen den Reformationstag am 31. Oktober gefeiert. Im osthessischen Tann blickte die evangelische Kirche in einem Festgottesdienst auf 475 Jahre Reformation zurück. Die Gemeinde hatte 1534 ihren ersten evangelischen Pfarrer bekommen, nachdem Eberhard von der Tann die Reformation in dem Ort eingeführt hatte. Die Predigt hielt Bischof Prof. Dr. Martin Hein.

In Naumburg-Altenstädt lud die evangelische Kirchengemeinde zu einem Bläserkonzert ein. In Niederaula konnten sich Interessierte bereits am Freitagabend den Film «Luther - er veränderte die Welt» anschauen. Kinder waren in der Kasseler Lukaskirche willkommen, wo am Samstag das Kindermusical «König David» aufgeführt wurde. Ein anschließender Gottesdienst stand unter dem Motto «Farbe bekennen».

In Sontra wurde die evangelische Kirche am Samstag in einen «Dancefloor» verwandelt. Zuvor gab es einen Gottesdienst. Besucher des Gottesdienstes hatten danach freien Eintritt zu der Party. «Der Reformationstag ist für evangelische Christen ein Grund, kräftig zu feiern», begründete Pfarrer Johannes Meier die Kirchendisco, die unter dem Motto «Luther statt Kürbis» stand.

Stichwort: Reformationstag

Am Reformationstag erinnern evangelische Christen aus aller Welt an den Beginn der Reformation durch Martin Luther. Am Vorabend des Allerheiligentages, dem 31. Oktober 1517, veröffentlichte der Augustinermönch Luther seine gegen den Ablasshandel der Kirche gerichteten 95 Thesen. Ob er sie tatsächlich an die Tür der Wittenberger Schlosskirche schlug, ist historisch nicht gesichert. (02.11.2009)

Download:

Lesen Sie hier die Predigt von Bischof Prof. Dr. Matrin Hein zum 475 jährigen Reformations- jubiläum in Tann im Wortlaut:

PDF-Dokument