Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 06 Jul 2010

Hanau/Kassel (medio). Der zehnte Pfarrerinnen- und Pfarrerausschuss der Evangelischen Kirche von Kurhessen-Waldeck hat am Mittwoch (30.06.) mit seiner konstituierenden Sitzung seine Arbeit aufgenommen. Bereits im Mai des Jahres hatten die Pfarrerinnen und Pfarrer der Landeskirche in den Versammlungen der Sprengel Hanau, Hersfeld, Kassel und Waldeck und Marburg neun Pfarrerinnen und Pfarrer und deren Stellvertreterinnen und Stellvertreter gewählt, die in den kommenden vier Jahren die Interessen der Pfarrerschaft gegenüber der Kirchenleitung der Landeskirche vertreten werden, teilte der Ausschuss in einer Pressemitteilung mit.

Bei den Wahlen zum Vorsitz und dem stellvertretenden Vorsitz, die während der Sitzung im Kasseler Haus der Kirche auf dem Programm standen, ist Pfarrer Andreas Rohnke aus Hanau als Ausschuss-Vorsitzender in seinem Amt bestätigt worden. Auch Pfarrerin Annette Hestermann aus Cölbe bleibt stellvertretenden Vorsitzenden. Beide Wahlergebnisse seien einstimmig ausgefallen. Zu den weiteren Ausschussmitgliedern, die rund 1.000 Pfarrerinnen und Pfarrer in Kurhessen-Waldeck vertreten, gehören Anja Fülling, Wilfried Marnach, Henning Porrmann, Rita Reinhardt, Edwin Röder und Konrad Schullerus.

Die Vertretung werde inzwischen immer häufiger in Anspruch genommen, zeigte sich Andreas Rohnke erfreut. Dies spreche für die Bekanntheit und Akzeptanz der Arbeit, so der Vorsitzende. Allerdings kämen Pfarrerinnen oder Pfarrer im Konfliktfall oft noch zu spät auf die Personalvertretung zu, ergänzte Anette Hestermann. Meist sei es dann schon sehr schwierig, zu guten Lösungen zu finden, so die stellvertretende Vorsitzende.

In den vergangenen Jahren hätte sich die Arbeit des Ausschusses auch auf der Ebene der Evangelischen Kirche in Deutschland (EKD) als immer wichtiger erwiesen, so Rohnke. In vielen Bereichen strebe man inzwischen eine EKD-weite Vereinheitlichung von Gesetzen an, beispielsweise ein einheitliches Pfarrerdienstgesetz. Daher werde der Austausch und die Zusammenarbeit mit anderen Pfarrvertretungen im Rahmen des Verbandes evangelischer Pfarrerinnen und Pfarrer in Deutschland e.V. immer wichtiger.

Der Ausschuss berät Pfarrerinnen und Pfarrer in dienstrechtlichen Fragen und begleitet diese auf Wunsch in Konfliktfällen. Außerdem kann der Ausschuss der Kirchenleitung Anregungen zu bestimmten Themen des Pfarrdienstes unterbreiten und erarbeitet Stellungnahmen zu allgemeinen Regelungen, die Pfarrerinnen und Pfarrer betreffen. (06.07.2010)

Linktipp:

Den Pfarrerinnen- und Pfarrerausschuss finden Sie im Internet unter:

pa-ekkw.de