«...und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen.» - so heißt es in der Apostelgeschichte 1,9. Den ganzen Bibeltext zu Christi Himmelfahrt finden Sie weiter unten im Artikel. (Foto: medio.tv/Schauderna)

«...und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen.» - so heißt es in der Apostelgeschichte 1,9. Den ganzen Bibeltext zu Christi Himmelfahrt finden Sie weiter unten im Artikel. (Foto: medio.tv/Schauderna)

Redaktion ekkw.de
Veröffentlicht 24 Mai 2022

Kassel (medio). Viele evangelische Kirchengemeinden in Hessen laden am Donnerstag (26.5.) zu Himmelfahrtsgottesdiensten im Freien ein. Aber auch in unseren Kirchensendungen dreht es sich um den himmlischen Feiertag. Wir stellen Ihnen ausgewählte Angebote vor:

Im Radio:

Die ökumenische Kirchensendung «Kreuz & Quer» bei FFH zwischen 6 – 9 Uhr steht unter dem Motto Kirche im Grünen und es dreht sich alles um das Thema Himmel(fahrt). Wie in dieser Umfrage: 
 

Wie stellen Sie sich den Himmel vor?

Die hr1 Feiertagsgedanken an Christi Himmelfahrt um 7.45 Uhr stellen die Frage «Wo fängt denn der Himmel eigentlich an?» in den Mittelpunkt. Und um Dunkle Wolken geht es in der hr2 Morgenfeier an Christi Himmelfahrt von 7.30 bis 8 Uhr. 

In den Gemeinden:

In Kassel findet in der Karlsaue ein Ökumenischer Open Air Gottesdienst am Gottesdienstplatz statt, wie der Evangelische Stadtkirchenkreis Kassel mitteilt.

Die Gemeinden Ziehersnord und Petersberg laden um 11 Uhr zum fröhlichen Familiengottesdienst mit Posaunenchor unter freien Himmel am Dicken Turm in Künzell ein. 

In Maintal-Bischofsheim lohnt sich ein Besuch beim Angelsportverein. Der feiert einen Gottesdienst mit Pfarrer Jens Heller um 10.30 Uhr. Anschließend spielt das Musik-Corps Bischofsheim. Anschließend gibt es gebratene Forellen. 

In der Marburger Altstadt findet um 10 Uhr ein Freiluftgottesdienst auf dem Lutherischen Kirchhof statt. Ebenfalls in Marburg an der Marbacher Hütte bereitet die Kita Emil-von-Behring-Straße einen Familiengottesdienst um 10 Uhr vor. Anschließend gibt es Bratwurst, Brötchen und Getränke

Der Kooperationsraum Fulda-Süd feiert um 10.30 Uhr einen gemeinsamen Familiengottesdienst mit gesondertem Kindergottesdienst auf dem Schwarzen Berg in Heubach, gehalten von der Pfarrschaft mit Team.

Als weitere Veranstaltung kündigte der Kirchenkreis Hanau eine Himmelfahrtsradtour am 26. Mai an. Ziel der Tour ist der Freiheitsplatz in Hanau, wo ein ökumenischer Gottesdienst gefeiert wird.

Die Kirche Unterwegs lädt zu einer ökumenischen Wanderung ein. Start ist um 10.45 an der Jakubuskirche in Butterstadt. Weiter geht es über St. Familia in Bruchköbel, Niederissigheim, wo es eine Feldandacht am Scheelbergweiler geben wird. Ziel ist ein ökumenischer Gottesdienst an der Himmelschaukel. Anschließend gibt es Essen und Trinken bei der Freiwilligen Feuerwehr Butterstadt. Die Route können Sie schon in diesem Video erkunden:

CHRISTI HIMMELFAHRT in der Bibel

(Apostelgeschichte 1, 1-14)

«Den ersten Bericht habe ich gegeben, lieber Theophilus, von all dem, was Jesus von Anfang an tat und lehrte bis zu dem Tag, an dem er aufgenommen wurde, nachdem er den Aposteln, die er erwählt hatte, durch den Heiligen Geist Weisung gegeben hatte. Ihnen zeigte er sich nach seinem Leiden durch viele Beweise als der Lebendige und ließ sich sehen unter ihnen vierzig Tage lang und redete mit ihnen vom Reich Gottes.

Und als er mit ihnen beim Mahl war, befahl er ihnen, Jerusalem nicht zu verlassen, sondern zu warten auf die Verheißung des Vaters, die ihr – so sprach er – von mir gehört habt; denn Johannes hat mit Wasser getauft, ihr aber sollt mit dem Heiligen Geist getauft werden nicht lange nach diesen Tagen.

Die nun zusammengekommen waren, fragten ihn und sprachen: Herr, wirst du in dieser Zeit wieder aufrichten das Reich für Israel? Er sprach aber zu ihnen: Es gebührt euch nicht, Zeit oder Stunde zu wissen, die der Vater in seiner Macht bestimmt hat; aber ihr werdet die Kraft des Heiligen Geistes empfangen, der auf euch kommen wird, und werdet meine Zeugen sein in Jerusalem und in ganz Judäa und Samarien und bis an das Ende der Erde.

Und als er das gesagt hatte, wurde er vor ihren Augen emporgehoben, und eine Wolke nahm ihn auf, weg vor ihren Augen. Und als sie ihm nachsahen, wie er gen Himmel fuhr, siehe, da standen bei ihnen zwei Männer in weißen Gewändern. Die sagten: Ihr Männer von Galiläa, was steht ihr da und seht gen Himmel? Dieser Jesus, der von euch weg gen Himmel aufgenommen wurde, wird so wiederkommen, wie ihr ihn habt gen Himmel fahren sehen.

Da kehrten sie nach Jerusalem zurück von dem Berg, der Ölberg heißt und nahe bei Jerusalem liegt, einen Sabbatweg entfernt. Und als sie hineinkamen, stiegen sie hinauf in das Obergemach des Hauses, wo sie sich aufzuhalten pflegten: Petrus, Johannes, Jakobus und Andreas, Philippus und Thomas, Bartholomäus und Matthäus, Jakobus, der Sohn des Alphäus, und Simon der Zelot und Judas, der Sohn des Jakobus. Diese alle hielten einmütig fest am Gebet samt den Frauen und Maria, der Mutter Jesu, und seinen Brüdern.»

(Quelle: Lutherbibel, revidiert 2017, © 2016 Deutsche Bibelgesellschaft, Stuttgart)

Liturgischer Kalender:

Um was es genau an Christi Himmelfahrt geht und welche Texte in der Bibel dazu wichtig sind, finden Sie hier:

kirchenjahr-evangelisch.de